Schlagwort: Preis(e)

Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #18 – Die Ergebnisse des Kurd-Laßwitz-Preis 2023

Ergebnisse der Wahl 2023 …

Der Kurd Laßwitz Preis ist ein alljährlich in bis zu neun Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science Fiction. Seit 43 Jahren stimmen die professionell in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätigen Autoren, Übersetzer, Lektoren, Verleger, Graphiker und Fachjournalisten über die besten Neuerscheinungen des Vorjahres ab. … Continue reading “Universitas Phantastica – Info, Quellen, Hinweise #18 – Die Ergebnisse des Kurd-Laßwitz-Preis 2023”

[Medienhinweis] #231: Kurd-Laßwitz-Preis 2022 – kurd-lasswitz-preis.de

Die Preisträger 2022 für Werke des Jahres 2021

von Udo Klotz auf kurd-lasswitz-preis.de

Endlich da, und Gratulation allen Preisträgern – im Besonderen an Franz Rottensteiner – hochverdient

Besonders hervorzuheben ist – dass es in Hinkunft eine Kategorie “bestes Sachbuch zur Science Fiction mit deutscher Erstveröffentlichung” geben wird. Das hat die große Mehrheit der Abstimmungsberechtigten befürwortet …

Kurd-Laßwitz-Preis 2022 - 2022-05-24

Nachfolgend die Wahlergebnisse zum Kurd Laßwitz Preis für die besten Science Fiction Werke des Jahres 2021. Der Wahlbogen basiert auf 395 Nominierungsvorschlägen von 60 Wahlberechtigten, sowie den 185 Bewertungen und Kommentaren des Vorauswahlgremiums, was zu den 55 Nominierungen führte, die an fast 250 Abstimmungsberechtigte zur Wahl gesandt wurden. In diesem Jahr haben 85 Abstimmungsberechtigte sich an der Wahl beteiligt und insgesamt 1122 Votierungen abgegeben (bis zu fünf Nominierungen können pro Kategorie mit 54321 Punkten bewertet werden). In der Kategorie Übersetzung wählte eine elfköpfige Fachjury aus Übersetzern und Lektoren, in der Kategorie Hörspiel sind die Regisseure, Hörspielautoren und Hörspielexperten in der Jury noch am Abstimmen. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

[Medienhinweis] #138: Nobelpreis für Kazuo Ishiguro – scifinet.org

Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an den japanischstämmigen Briten Kazuo Ishiguro

von Michael Iwoleit auf scifinet.org

[Forenbeitrag] Ein gute Nachricht – von einem Mainstream-Autor der auch SF-nahe Romane geschrieben hat…

scifinet - 2021-08-01

Übrigens ist er auch einer der zunehmenden Anzahl von Mainstream-Autoren, die hochinteressante SF-nahe Bücher geschrieben haben. Hier wäre der Roman Never Let Me Go (2005) zu nennen, der auch für den Arthur C. Clarke Award nominiert war. Nach der Auszeichnung für Doris Lessing ist erneut ein  Abglanz höchster literarischer Ehren auf die Science Fiction gefallen. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.