Maja Nielsen
Vampire
Gerstenberg, Hildesheim (2011)
ISBN 9783836948715

Man darf sich jetzt von diesem Buch nicht wirklich viel erwarten, aber es ist nett gemacht und es informiert durchaus unterhaltend über die Legende Dracula. Hans Meurer, der Mythenforscher, hatte da auch seine Hände im Spiel…
Ein durchaus ansprechend gemachtes Buch, dass für Jugendliche durchaus eine gefällige Aufbreitung des Themas bietet. Natürlich darf das Pfählerbild von Vlad Tepes am Richtplatz nicht fehlen und die Wurzeln des Vampirismus werden wenn, dann nur sehr sachte gestreift, sodass es eigentlich am geschätzten Grafen hängen bleibt, das Vampirwesen …
Was nur wenige wissen: Dracula ist mehr als nur Legende. Der finstere Vampirgraf hat ein historisches Vorbild, von dem sich Bram Stoker inspirieren ließ! Es ist Vlad Dracula, der 500 Jahre vor Erscheinen des Romans über die Walachei herrschte. Der Fürst war gefürchtet wegen seiner Blutgier …
Auszug 'Spur der Vampire', Seite 6
Ja, und so weiter und so fort. Auch wenn das Buch nun schon 10 Jahre auf dem Buckel hat, auch wenn es einen Preis gewonnen hat, es ist doch etwas dünn in seiner Vampir-Aussage. Wie gesagt – schöne Bilder, leicht lesbarer Text – in einer Jugendbibliothek macht es sich vielleicht ganz gut, das nächste Buch zum Thema Vampire sollte dann etwas tiefgründiger sein oder vielleicht das Hörbuch? …
- Maja Nielsen
- Vampire
- Die wahre Geschichte von Graf Dracula
- Gerstenberg, Hildesheim (2011)
- gebundene Ausgabe, 8°GR-Großoktav
- 62 Seiten
- ISBN 9783836948715
Kleinster Preis: € 2,50, größter Preis: € 28,07, Mittelwert: € 12,95
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Rezension] Maja Nielsen: Vampire. Die wahre Geschichte von Graf Dracula – von anonym – auf lesen.bayern.de
Es wird von der Rezensentin besonders zur Anschaffung für alle Schulbibliotheken empfohlen, da es eine sehr gute Grundlage für ein inhaltlich ungewöhnliches Referatthema im Deutschunterricht darstellen kann. „Vampire. Die wahre Geschichte von Graf Dracula“ wurde von der Leipziger Buchmesse und der Stiftung Lesen mit dem Leipziger Lesekompass 2012 ausgezeichnet.…
-
[Artikel] Maja Nielsen in der WIKIPEDIA
Maja Nielsen (* 25. März 1964 in Hamburg) ist die Autorin der Hörbuch- und Sachbuchreihe Abenteuer, Maja Nielsen erzählt. …
-
[Artikel] Von Nosferatu zu Edward Cullen – Interview mit einem Vampirforscher – von
– auf schroedingerskatze.at
Wann ist der Glaube an Vampire zum ersten Mal aufgetreten? Wie ist man mit dem sogenannten Vampirismus umgegangen? Obwohl sogar Kaiserin Maria Theresia dem Aberglauben um die Blutsauger den Kampf angesagt hatte, fasziniert der Mythos Vampir zumindest in den Bereichen Literatur und Film bis heute.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel im Blog: