Beiträge getaggt mit Clarke Arthur C.
Science Ficiton #6 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Im höchsten Grade Phantastisch
Veröffentlicht von t.sebesta in Ausgabe(n), begleitende Litertur, Buch, Institutionelles, Persone(en), Science Ficiton – realistische Spekulation über Möglichkeiten, Science Fiction, Sekundärliteratur am 18. Februar 2019
„Es ist unmöglich, die Zukunft vorauszusagen, und alle Bemühungen, sie in jeder Einzelheit zu prophezeien, wirken schon nach wenigen Jahren lächerlich“ …

Arthur C. Clarke – Im höchsten Grade phantastisch
Arthur C. Clarke
Im höchsten Grade phantastisch
Ausblicke in die Zukunft der Technik
Econ, Düsseldorf (1963), gebundene Ausgabe, 304 Seiten
Dieses Buch setzt sich ein realistisches und doch zugleich anspruchsvolles Ziel. Es versucht nicht, die Zukunft zu schildern, sondern die Granzen zu bestimmen, innerhalb deren mögliche „Zukunften“ liegen müssen.
Betrachten wir die Zeiträume, die sich vor uns erstrecken, als ein noch unvermessenes und unerforschtes Land, dann ist es Absicht, die Grenzen dieses Landes aufzunehmen und eine gewisse Vorstellung von seiner Ausdehnung zu gewinnen. Die geographischen Einzelheiten des Landesinneren müssen unbekannt bleiben – bis wir es betreten …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 2.95 EUR, größter Preis: 7.90 EUR
auch
Fischer, Frankfurt/Main (1969), Taschenbuch, 251 Seiten
Arthur C. Clarke spekuliert jedoch nicht, er schildert in spannender Form die möglichen Entwicklungen …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 2.00 EUR, größter Preis: 18.86 EUR
siehe auch (Auszug):
- [Interview] mit Kai Meyer — Deutsche Science Fiction
- Stan Lee – Ein Nachruf | Gedankenspiel — DerStigler
- Spuktakuläre Filmmonster Bonuskapitel: Hexen
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.
Science Ficiton #5 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: So werden wir leben!
Veröffentlicht von t.sebesta in Ausgabe(n), Bibliographie(n), Bibliographie(n), Lexika, Buch, Institutionelles, Persone(en), Science Ficiton – realistische Spekulation über Möglichkeiten, Science Fiction, Sekundärliteratur, Werk(e) am 11. Februar 2019
„Es gibt zwei Arten von Zukunft – die Zukunft, die wir ersehen, und die Zukunft, die uns schicksalshaft zuteil wird – , und unser menschlicher Verstand hat nie gelernt, beides als von einander getrennt zu betrachten“
J.D. Bernal, 1929

Arthur C. Clarke – So werden wir leben
Arthur C. Clarke
So werden wir leben!
Ein Tag im 21. Jahrhundert
Ullstein Sachbuch 34667
Ullstein, Frankfurt/Main (1990), Taschenbuch, 32 Seiten
ISBN 9783548346670
In den Hexenküchen der Forschung wird die Zukunft vorbereitet. Arthur C. Clarke, Autor des Kino-Hits »2001 – Odyssee im Weltraum«, schildert den Tagesablauf des 20. Juli 2019, dem 50. Jahrestag der ersten Mondlandung, so wie er sich zutragen könnte. Aus einer Mischung von Fakten und Fiktion setzt er unser Zukunftsbild zusammen. »Science Fiction« ist hier vor allem Technologie-Fiktion – und diese könnte morgen Realität sein!
Wir können den Vergleich anstellen. Wie genau hat er ins Schwarze getroffen?
Über den Altmeister der Science Fiction in der WIKIPEDIA und
Ein Nachruf und eine Bibliographie seiner Veröffentlichungen auf fictionfantasy.de…
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.89 EUR, größter Preis: 24.11 EUR, Mittelwert: 3.00 EUR
siehe auch (Auszug):
- Kunst #1 – phantastische Visionen …
- Neuzugänge #45 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
- Begleitende Literatur zur Phantastik #11
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.
Begleitende Literatur zur Phantastik #11
Veröffentlicht von t.sebesta in Ausgabe(n), Begleitende Literatur zur Phantastik, begleitende Litertur, Buch, Sekundärliteratur am 4. Juni 2018
Ein historisch interessantes Buch von Arthur C. Clarke zur Weltraumforschung 1955, ein schmerzloser und unterhaltsamer Weg physikalische Gesetzmäßigkeiten zu verstehen und über den Wettlauf zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz. Das funkt …?

Arthur C. Clarke – Vor dem Start in den Weltraum
Arthur C. Clarke
Vor dem Start in den Weltraum
Gebrüder Weiss, Berlin (1955), gebundene Ausgabe, 88 Seiten
Ein Buch, das klar und wissenschaftlich auch den Leser ohne Vorkenntnisse über das Thema Weltraumfahrt unterrichtet, den Traum aller Techniker unserer (1955 Anm.d.V.) sonst so nüchternen Zeit.
Ausgehend von den Visionen der Vorläufer, führt Clarke über die Raketentechnik den Weg zur Raumstation und zum bemannten Raumschiff, zeigt alle Entwicklungsphasen der physikalischen und astronautischen Forschung und kommt zu dem Ergebnis, dass die technischen Probleme so gut wie gslöst sind …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 4.00 EUR, größter Preis: 115.00 EUR