Franz Rottensteiner, Autor, Herausgeber und Kritiker, hat in diesem Sammelband Rezessionen zu Romanen zusammengestellt, die über (aus damaliger Sicht) zukünftige Kriege erzählen…
Die Rezensionen umfassen Romane und Erzählungen welche zwischen 1871 und 1918 erschienen sind. Sie dokumentieren die Verfolgung bestimmter politischer Ziele damit. Sie wollten aufrütteln oder die Investitionen in militärische Rüstung verstärken, sie haben bestimmte Gegner im Auge oder propagieren den Revanchekrieg. Rottensteiner schöpft hieraus seinem umfangreichen Werk …
Die Schemata der Erzählungen sind meist ziemlich einfach und schablonenhaft und zeichnen sich nicht durch politisches Verständnis aus. Die Autoren sind keine scharfsinnigen Dichter, sondern zumeist Amateure. Die heutigen Zukunftskriegsgeschichten der Space Opera und der “military fiction” haben keinen solchen konkreten Bezug, sie exerzieren Kriegsspiele im Weltall durch, ohne je auf die gegenwärtigen irdischen Politik zu rekurrieren. …
a.a.O., Vorwort, Seite 9f
Solcherart beschrieben, erwartet einem ein manchmal sehr skuril anmutendes Szenarion das aber auch faszinieren kann. Reflektiert ist es eine interessante Lektüre…
- Franz Rottensteiner
- Zukunftskriege in der Science Fiction
- Kommentierte Beispiele aus den Jahren 1871 – 1918
- DvR, Lüneburg (2018)
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- ISBN 9783945807262
Kleinster Preis: 10.00 EUR, größter Preis: 15.00 EUR, Mittelwert: 15.00 EUR
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- zahlreiche Abbildungen
- [Biographisches] Rottensteiner Franz
Der Autor in der WIKIPEDIA
- [Interview] von Horst Hermann von Allwörden im Zauberspiegel
Franz Rottensteiner …
… über Klassiker, Gegenwart und Zukunft der Phantastik und Rotstifte und eine Bibiographie
- [Verlag] Dieter von Reeken
Der Verlag und seine Veröffentlichungen
- Dieter van Reeken gibt auf …
Die Meldung der Verlagsschließung im Blog
- Dieter von Reeken light?
Was wir mit dem Verlag in Zukunft sein?
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: