Schlagwort: Spielfilm(e)

Biographien zur Phantastik #26: Steven Spielberg – Tony Crawley

Tony Crawley
Steven Spielberg-eine Erfolgsstory
Heyne, München (1993)
ISBN 3453034090
“Der” Repräsentant des “Neuen Hollywood”
Die Heyne Filmbibliothek bringt Steven Spielberg hier mit 120 Fotos in Rampenlicht der Filmgeschichte. Lehrjahre, Gesellenzeit, die Meisterprüfung und den Abspann…


Natürlich waren zu der Zeit, zu der dieses Buch erschien, viele seiner großen Filme noch nicht gedreht. So kamen im phantastischen Bereich noch Jurassic Park, A.I.-Künstliche Intelligenz, Minority Report und Krieg der Welten, bei denen er Regie führte. …

Steven Spielberg ist inzwischen zum kassenträchtigsten Filmemacher auf unserem Planeten avanciert: Unter seiner Regie entstanden vier der zehn einspielstärksten Filme, die je gedreht wurden, und wenn man den von ihm mitproduzierten “Zurück in die Zukunft” mitgerechnet, sind es sogar fünf. Seit Sir Alfred Hitchcock, einem seiner wichtigsten Vorbilder, ist wohl kein Filmregisseur der Welt so bekannt geworden wie er …

Auszug 'Take 1:Lehrjahre …', Seite 7-59

Steven Spielberg ist einfach Filmgeschichte und dieses frühe Buch mag ich schon wegen der vielen Fotos. Außerdem gibt es darin eine Filmographie. Tony Crawley versteht es durchaus interessant zu erzählen und in dem Buch zu schmökern hat Spaß gemacht. …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Tony Crawley
  • Steven Spielberg
  • eine Erfolgsstory
  • Heyne, München (1993)
  • Heyne Filmbibliothek, Band134
  • Deutsche Erstausgabe, 3. aktualisierte Auflage
  • 270 Seiten
  • ISBN 3453034090

Kleinster Preis: € 0,43, größter Preis: € 9,99, Mittelwert: € 4,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • aus dem Amerikanischen
  • Übersetzer: Matthias Wolf
  • [Artikel] Steven Spielberg in der WIKIPEDIA

Steven Allan Spielberg KBE (* 18. Dezember 1946 in Cincinnati, Ohio) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler. Mit seinen Filmen wurde er der kommerziell erfolgreichste Regisseur aller Zeiten.

Auszug Artikel


  • [Filmograhie] Steven Spielberg auf filmstarts.de

Entdecke die Filmographie von Steven Spielberg …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Steven Spielberg unterschreibt Netflix-Deal: Zeitenwende in Hollywood – von Franziska Gromann – auf swr.de

Der Regisseur und Produzent Steven Spielberg gilt als Großmeister des Hollywood-Kinos — über Streaming-Portale hatte er sich bisher immer kritisch geäußert. Nun haben Netflix und Spielbergs Produktionsfirma Amblin Partners verkündet, in Zukunft gemeinsam an mehreren Filmen pro Jahr zusammen zu arbeiten. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 

[NETigkeiten] #1: Aufbruch zum Mond‘ (2018) — filmlichtung

50 Jahre Mondlandung Apollo 11…

Normalerweise geht’s bei mir um Literatur. Aber manchmal mache ich auch Ausnahmen. So wie bei diesem Artikel über den Film “First Man” den filmlichtung hier vorstellt, auch wenn der Kinostart schon länger her ist …

Ich denke, es ist deutlich geworden, dass ich den Film sehr, sehr mochte. Manchem wird er zu langsam sein, viele Szenen zu voll von technischem Jargon und insgesamt zu unspektakulär für sein Thema. Mir hat genau das gefallen. Die Gegenüberstellung der absoluten Ruhe und Professionalität der Astronauten in außergewöhnlichen Stressmomenten und der Betonung der Tatsache, dass natürlich auch sie nur Menschen sind, die nicht von rein rationalen Anforderungen getrieben sind. Wenn ich ehrlich bin, dann hat mir der Film so gut gefallen, dass ich mich fast frage, ob ich ‚La La Land‘ falsch eingeschätzt habe… […]

Fazit Artikel


Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Danke für die Besprechung. Ich bin erst durch diese auf den Film aufmerksam geworden! Habe ihn 2018 anscheinend total verschlafen …
  • [Trailer] Der Trailer in der deutschen Version – Moviepilot

    Der erste Mann auf dem Mond zu sein, davon können in den 1960ern amerikanische Astronauten nur träumen. Doch für den bei der NASA angestellten ehemaligen Testpiloten Neil Armstrong (Ryan Gosling) ist der Trip in den Weltraum mit anschließendem Mondspaziergang auf einmal zum Greifen nah, als ein Programm entwickelt wird, das den symbolischen Schritt wagen will, der die Menschheit ein gewaltiges Stück voranbringen soll. […] Auszug Artikel


  • [Review] Astronauten-Film “First Man” startet schlapp

    New York (dpa) – Das Astronauten-Drama «First Man» hat in den nordamerikanischen Kinos einen Fehlstart hingelegt: Der Film um Neil Armstrongs Flug zum Mond brachte an seinem ersten Wochenende 16,5 Millionen Dollar ein (14,3 Millionen Euro), wie der «Hollywood Reporter» berichtete. «First Man» von Oscar-Preisträger Damien Chazelle («La La Land») erreichte damit nur den dritten Platz der Charts – hinter zwei Filmen, die bereits vergangene Woche anliefen. . […] Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


Science Fiction #11 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Filmästhetik

Der Versuch einer Filmästhetik als Medienästhetik zielt auf eine Theorie des Films als Literatur: auf den Spielfilm …


Werner Faulstich-Filmästhetik
Werner Faulstich-Filmästhetik

Werner Faulstich
Filmästhetik
Untersuchungen zum Science Fiction-FIlm “Kampf der Welten” (1953/54) von Byron Haskin
Medienbibliotek, Serie B: Studien, Band 3
Narr, Tübigen (1982), Taschenbuch, 152 Seiten
ISBN 3878089066

Der Band wird zwar in etlichen Abhandlungen und Büchern und in den Quellenangaben erwähnt, aber man findet keine Rezension davon.

Filmästhetik eröffnet eine neue Perspektive auf einen bisher stets einseitig und verzerrt in den Blick geratenen Gegenstand: Der SPielfilm erscheint als Utopisches im affirmativen Medialen, als Kunst in Gesellschaft …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 7.39 EUR, größter Preis: 43.25 EUR, Mittelwert: 12.50 EUR


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.

Begleitende Literatur zur Phantastik #16

Film, Film, Film … auch einfast unerschöpfliches Thema. Zunächst die Geschichte des SF-Films bis 1982, dann die Star Trek-Filme bis Star Trek VI und abschließend wird das Geheimnis der Matrix gelüftet. Bon voyage, ins Filmreich der Science Fiction …


Christian HEllmann - Der Science Fiction Film
Christian HEllmann – Der Science Fiction Film

Christian Hellmann
Der Science Fiction Film
Heyne, München (1983), Taschenbuch, 272 Seiten
ISBN 3453860543

Seit Beginn der Filmgeschichte spielten SF-Filme eine wichtige Rolle. Vom französischen Filmpionier Georges Melies über Fritz Langs “Metropolis” bis zu den gigantischen Großprojekten wie “Krieg der Sterne” führte ein langer Weg.

Die verschiedenen Formen der SF-Filme, ihre Abgrenzung gegenüber Horror, Fantasy und anderen Genres und die Glanzpunkte hat der Autor sorgföltig dokumentiert und mit anschaulichem Bildmaterial ausgestattet.

Ein wichtiges Nachschlagewerk für jeden SF-Fan …

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 1.70 EUR, größter Preis: 542.58 EUR, Mittelwert: 4.90 EUR


Continue reading “Begleitende Literatur zur Phantastik #16”

[Film] Shape of Water – Das Flüstern des Wassers | Review — DerStigler

derstiegler

Titel: Shape of Water – Das Flüstern des Wassers Originaltitel: The Shape of Water Laufzeit: 123 Minuten Erscheinungsjahr: 2017 Produktionsland: USA

Als ich das erste mal von Shape of Water gehört habe, hat mich der Film überhaupt nicht interessiert. Dies änderte sich erst, als ich einen Trailer gesehen & erfahren habe, wer nun an diesem Projekt beteiligt ist. Hier ist also meine Review zu Guillermo Del Torrors modernem Märchen Shape of Water – Das Flüstern des Wassers. …

über Shape of Water – Das Flüstern des Wassers | Review — DerStigler


Siehe auch: