[NETigkeiten] #1: Aufbruch zum Mond‘ (2018) — filmlichtung

50 Jahre Mondlandung Apollo 11…

Normalerweise geht’s bei mir um Literatur. Aber manchmal mache ich auch Ausnahmen. So wie bei diesem Artikel über den Film “First Man” den filmlichtung hier vorstellt, auch wenn der Kinostart schon länger her ist …

Ich denke, es ist deutlich geworden, dass ich den Film sehr, sehr mochte. Manchem wird er zu langsam sein, viele Szenen zu voll von technischem Jargon und insgesamt zu unspektakulär für sein Thema. Mir hat genau das gefallen. Die Gegenüberstellung der absoluten Ruhe und Professionalität der Astronauten in außergewöhnlichen Stressmomenten und der Betonung der Tatsache, dass natürlich auch sie nur Menschen sind, die nicht von rein rationalen Anforderungen getrieben sind. Wenn ich ehrlich bin, dann hat mir der Film so gut gefallen, dass ich mich fast frage, ob ich ‚La La Land‘ falsch eingeschätzt habe… […]

Fazit Artikel


Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Danke für die Besprechung. Ich bin erst durch diese auf den Film aufmerksam geworden! Habe ihn 2018 anscheinend total verschlafen …
  • [Trailer] Der Trailer in der deutschen Version – Moviepilot

    Der erste Mann auf dem Mond zu sein, davon können in den 1960ern amerikanische Astronauten nur träumen. Doch für den bei der NASA angestellten ehemaligen Testpiloten Neil Armstrong (Ryan Gosling) ist der Trip in den Weltraum mit anschließendem Mondspaziergang auf einmal zum Greifen nah, als ein Programm entwickelt wird, das den symbolischen Schritt wagen will, der die Menschheit ein gewaltiges Stück voranbringen soll. […] Auszug Artikel


  • [Review] Astronauten-Film “First Man” startet schlapp

    New York (dpa) – Das Astronauten-Drama «First Man» hat in den nordamerikanischen Kinos einen Fehlstart hingelegt: Der Film um Neil Armstrongs Flug zum Mond brachte an seinem ersten Wochenende 16,5 Millionen Dollar ein (14,3 Millionen Euro), wie der «Hollywood Reporter» berichtete. «First Man» von Oscar-Preisträger Damien Chazelle («La La Land») erreichte damit nur den dritten Platz der Charts – hinter zwei Filmen, die bereits vergangene Woche anliefen. . […] Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


Kommentar verfassen