Komparatistik – allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. Klingt schwierig und ist es manchmal auch, aber hin und wieder gibt es doch einige Fundstücke aus diesem Bereich. So dieses Mal ein Jahrbuch, das einiges Interessantes enthält …

Achim Hölter (Hrsg.)
Komparatistik – Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 2010
Synchron, Heidelberg (2011), digitalisierte Ausgabe, 218 Seiten
ISBN 9783939381402
ISSN 1432-5306
So haben wir hier z.B. eine Abhandlung von Daniel Syrovy über “E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol – Eine Neuorientierung”. Oder von Sebatsian Hüsch, “Robert Musil und Sören Kiekegaard im Kontext der deutschen Frühromantik”. Oder eine Rezension zu “Die Metalepse in der phantastischen Literatur” und zu “Ruhm und Unsterblichkeit – Heldenepik im Kulturvergleich”.
Ja, zugegeben nicht für jedermann der Inbegriff des Erstrebenswerten, aber doch nicht uninteressant. Man muss sich halt ein bisschen bemühen …
Gegebenenfalls viel Spaß damit …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 1.22 EUR, größter Preis: 28.50 EUR, Mittelwert: 9.90 EUR
siehe auch (Auszug):
Die 10 letzten Artikel im Blog:







Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.