Corona Magazine, Ausgabe 02/2016

Corona ist Corona ist Corona …

Wie immer (bis jetzt) gibt es eine uneingeschränkte Ladeempfehlung. Natürlich schafft es kein Magazin, auch Corona nicht, nur Beiträge zu bringen, die man uneingeschränkt sehen will. Ist ja auch nicht Aufgabe eines Magazins (behaupte ich mal).

51Mdywxz4lL._SX332_BO1,204,203,200_

Aber Corona schafft es (bis jetzt) immer etwas zu bringen, von dem ich der Meinung bin, dass es genau das ist, das es rechtfertigt, Speicherplatz auf meinem Kindle zu rechtfertigen.

Abgesehen vom Artikel zu The High Man in the Castle – Informationen über ein Medienereignis sind wichtig – finde ich immer wieder Gefallen an Die Stars aus Star Trek in anderen Rollen. Schon in Teil 11 erschienen bringt die Serie imer wieder interessante Beiträge über die Schauspieler bei Star Trek. Und Wann ist men ein Star Trek-Fan? amüsiert gleich anschießend mit grundlegenden Wahrheiten.

Besonders wichtig im Corona Magazine finde ich auch imemr wieder die Film-Vorschau und die zugehörigen Besprechungen. Ich persönlich finde diese Orientierungsmöglichkeit sehr wertvoll. Diesemal im Besonderen: Die 5. Welle und Die große Kinovorschau 2016, Teil 2/2.

Sehr interssant empfand ich auch den Nachruf auf Alan Rickman und den Wissenschaftsartikel über Modellanängige Realität.

Somit hatte ich einige sehr vergnügliche und interessamte Viertelstunden am Frühstückstisch. Danke Corona Magazine, meine 5 Sterne und Aufnahme in meine Sammlung.

Kommentar verfassen