Die Welt von morgen als Reprografischer Nachdruck, ein Buch über ein Fabeltier in der zeitlichen Betrachtung über die Jahrhunderte und ein Buch über die ganze Welt der Mythologie. Die Neuzugänge können sich sehen lassen …

Dieter von Reeken (Hrsg.)
Die Welt von morgen
Reprografischer Nachdruck der erschienenen Hefte 1-6 (1955-1960)
DvR, Lüneburg (2017), Heft A4 broschiert, 100 Seiten
ISBN 9783945807163
Da “Die Welt von morgen” kaum noch erreichbar ist (die erhaltenen Exemplare sind fest in Sammlerhand), habe ich mich entschlossen, in Zusammenarbeit mit einigen Sammlern einen Nachdruck herauszugeben.
Die Bildbearbeitung musste viel leisten: Die Originale sind oft gelocht, geknickt, gebräunt oder schlecht gedruckt. Daher konnte teilweise nur ein unbefriedigtes Ergebnis erreicht werden.
Anmerkung: Das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen und macht recht viel Spaß …
Antiquarisch gesichtet: Verlagsneu, 17,50 Euro

Jochen Hörisch (Hrsg.)
Das Tier, das es nicht gibt
Eine Text- & Bild-Collage über das Einhorn
Krater, Nördlingen (1986), gebundene Ausgabe, 240 Seiten
ISBN 3891904096 (Leinen)
ISBN 3891905092 (Leder)
“Das Tier, das es nicht gibt” – wie Rilke in einem berühmten Vers über das Einhorn dichtete – erlebt in unserem eigenartigen Jahrhundert durch die Bemühungen gar nicht so ungeschickter Dichter und Maler ein beeindruckendes Comeback, einen wahrhaften Boom, eine poetische Wiedergeburt, eine veritable Renaissance.
Die poetische “Technologie der Wiederaufbereitung verbrauchten symbolischen Wissens” hat das Einhorn im zwanzigsten Jahrhundert zu bemerkenswerten Metamorphosen wiederbelebt …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 3.42 EUR, größter Preis: 156.70 EUR, Mittelwert: 13.00 EUR

Philip Wilkinson / Neil Philip
Mythologie
Dorling Kindersley, München (2016), gebundene Ausgabe, 352 Seiten
ISBN 3783831031382
Spannend, kompetent und reich bebildert – diersr Band bietet alles Wissenswerte zu den wichtigsten Mythen der Menschheit, zu ihren Ursprüngen und ihrer Bedeutung.
Dabei werden klassische Mythen verschiedener Kulturen – wie die Schöpfungsgeschichten oder Heldenabenteuer – einander direkt gegenübergestellt.
So können Mythologien und Weltanschauungen unmittelbar im Vergleich betrachtet werden. Kurzprofile geben außerdem einen Überblick über mehr als 200 wichtige Gottheiten …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 19.95 EUR, größter Preis: 19.95 EUR, Mittelwert: 19.95 EUR
siehe auch (Auszug):
- Die Mythologie und Religion der Wikingerzeit
- Neuzugänge #19 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
- Universitas Phantastica – Reflektion #3 – Antike – Fabeltiere und -pflanzen …
One thought on “Neuzugänge #24 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”