von Eva Unterhuber auf literaturkritik.de
Eine Empfehlung für einen sprachgewaltigen Autor, der leider viel zu früh von uns gegangen ist …
Mit leichter Hand flicht Zafon Elemente aus Schauer-, Bildungs- und Liebesliteratur ein, spielt mit Versatzstücken aus Thriller und historischem Roman und lässt, ähnlich wie in der Tetralogie, auch der Geschichte in der Geschichte ihren gebührenden Platz. Trotz der tiefen Verwurzelung aller Erzählungen im Kosmos der Vergessenen Bücher ist es keineswegs notwendig, tiefer mit diesem vertraut zu sein, da es Zafóns erzählerisches Geschick erlaubt, die kurzen Prosastücke auch völlig unabhängig davon zu genießen. […]
… und zu den letzten Artikel im Blog:
Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.