Hans Frey liefert einen ausführlichen Überblick zu Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Schriftstellerin. Abgerundet wird der Band durch eine Bibliographie von Joachim Körber …

Hans Frey
James Tiptree Jr.
Zwischen Entfremdung, Liebe und Tod
SF Personality 27
Memoranda/Golkonda, München (2018), Taschenbuch, 338 Seiten
ISBN (Druck): 9783946503699
ISBN (E-Book): 9783946503705
Ein Buch, das schon lange, in dieser Serie, fällig war.
Nachdem sich der Septime Verlag in Wien ja sehr intensiv um Dr. Alice B. Sheldon gekümmert hat, ist dieses Werk eine kompetente Ergänzung dazu.
Ein Band mit den vom Nachlassverwalter freigegebenen Briefen, dem Briefwechsel zwischen James Tiptree Jr. und Ursula K. Leguin sowie Essays und der Lyrik der Autorin erschien als “Wie man die Unendlichkeit in den Griff bekommt” im Septime Verlag. Dieser wäre bei der Gelegenheit ebenfalls hier in Erinnerung zu rufen. Dazu hier im Blog.
James Tiptree Jr. (d. i. die Psychologin Dr. Alice B. Sheldon) begann nach einem bewegten Leben erst mit 53 Jahren SF zu veröffentlichen und avancierte in kurzer Zeit zum Szenestar. In der Rolle als fiktiver Autor, der real eine Frau war, forcierte Tiptree feministische Themen und verhalf den Frauen in der SF zum Durchbruch. Doch Tiptrees Bedeutung geht weit darüber hinaus. Durchaus der klassischen SF verbunden, gehört Tiptree zu den innovativen Autoren der US-amerikanischen New Wave. …
(Quelle: Memoranda, Artikelbeschreibung)
- James Triptree jr. in der WIKIPEDIA
- Rezension bei literaturkritik.de
- James Tiptree jr. im Septime Verlag
- Besuche die deutsche James Tiptree Jr. Facebook Seite.
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 13.99 EUR, größter Preis: 33.86 EUR, Mittelwert: 19.90 EUR
siehe auch (Auszug):
- Science Fiction #131 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Science Ficton zur Einführung (Mittwoch, 17 Mai 2023) - Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer "Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction" hätte ich mir eine treffendere "Einführung" gewünscht. …
- Science Fiction #130 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Pharmakofictions (Sonntag, 7 Mai 2023) - Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
- Science Fiction #129 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Philosophische Grundprobleme in der Science Fiction, Band 1-3 – Holger Nielen (Freitag, 16 September 2022) - Eine Fülle von Fragen, die es rechtfertigen, dass das Werk auf drei Bände ausgelegt ist. Im Grunde ist es schade, dass diesen Büchern der Festeinband verwehrt wurde. …
Die letzten 3 Artikel im Blog:
- Lexika #24 – Wissen pur: Eine Bildergalerie vergessener Phantasten – Robert N. Bloch - Natürlich braucht das Land solche Bücher. Insofern ist es Bloch zu danken, dass es dieses Buch gibt. …
- Science Fiction #131 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Science Ficton zur Einführung - Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer "Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction" hätte ich mir eine treffendere "Einführung" gewünscht. …
- Science Fiction #130 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Pharmakofictions - Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.