Horror-, Schauer- und Gespensterliteratur #3 – Schrecken als ästhetische Ware: Das schleichende Chaos

H. P. Lovecraft
Das scheichende Chaos
Festa, Leipzig (2006)
ISBN 9783865520562
Horrorgeschichten, die Zweite …
Und noch eine Ausgabe aus dem Festa-Verlag und der “Bibliothek des Schreckens”. Es ist die Nummer 3 der gesammelten Werke und bietet ebenfalls zwei sekundärliterarische Essays …


Zum einen hätten wir da “Drei Stunden mit H. P. Lovecraft” von Dorothy C. Walter, in dem sie ihr Treffen mit Lovecraft 1934 in Providence beschreibt

Dieses Beisammensein fand zu Beginn des Jahres 1934 statt. Mr. Lovecraft lebte in Providence , Rhode Island, seiner Geburtsstadt. Ich verbrachte dort den Winter bei Verwandten. Ein Mann, der mit uns beiden bekannt war, wollte, dass wir einander kennenlernten, uns so geschah es, das Mr. Lovecraft eines Tages unsere Haustreppe erstieg, an unserer Haustüre klingelte und sich zu einer ungezwungenen Unterhaltung auf dem Wohnzimmersofa meiner Tante niederließ …

Auszug 'Drei Stunden mit H. P. Lovecraft', Seite 266

Uns dann wären da noch “Notizen zu Lovecraft” von Robert H. Barlow. Dieser wurde später der literarische Nachlassverwalter von Lovecraft und war jener Mann, der Lovecrafts handgeschrieben Manuskripte abtippte und damit maßgeblich zur Bewahrung dieser Werke beitrug. …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • H. P. Lovecraft
  • Das schleichende Chaos
  • Horrorgeschichten
  • Festa, Leipzig (2006)
  • H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens, Band 19
  • Gesammelte Werke, Band 3
  • gebundene Ausgabe
  • 288 Seiten
  • ISBN 9783865520562

Kleinster Preis: € 17,38, größter Preis: € 46,62, Mittelwert: € 24,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • Lesebändchen
  • [Artikel] Robert H. Barlow in der WIKIPEDIA

Robert Hayward Barlow (* 18. Mai 1918 in Leavenworth; † 1./2. Januar 1951 in Azcapotzalco) war ein US-amerikanischer Autor, Avantgarde-Poet, Historiker des frühen Mexikos, Anthropologe und Experte für die Sprache Nahuatl. …

Auszug Artikel


  • [Rezension] Lovecraft-Bibliothek 19: Das schleichende Chaos – ringbote.de

Howard Phillips Lovecraft zählt neben Edgar Allan Poe und Ambrose Pierce zu den drei Eckpfeilern der amerikanischen Horrorliteratur – so steht es auf dem Rückumschlag der Bände der vom Festa Verlag herausgegebenen Reihe „H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“ geschrieben, die dem Leben und Werk des eigenbrödlerischen Autors aus Providence, Rhode Island gewidmet ist. Mit „Das schleichende Chaos“ liegt der dritte Band der 6-bändigen Sub-Reihe mit den gesammelten Erzählungen Lovecrafts vor…

Auszug Artikel


  • [Rezension] Rezension H. P. Lovecraft – Das schleichende Chaos (Gesammelte Werke Band 3) – livebreathwords.de

Wie schon bei den beiden Vorgängern lässt auch dieses Werk definitiv nichts zu wünschen übrig. Das schwarz eingebundene Hardcover mit Lesebändchen und Schutzumschlag in Lederoptik macht sich hervorragend im Regal und, machen wir uns nichts vor, verleitet natürlich dazu die komplette Sammlung besitzen zu wollen. …

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

Kommentar verfassen