Die Zukunft zwischen Trauma und Mythos, Physik hinter den Ideen der Science Fition und Roboterspielzeuge geben sich heute ein Stelldichein. Genug Material um über den Tag zu kommen …

Klaus-Peter Klein
Zukunft zwischen Trauma und Mythos: Science-fiction
Zur Wirkästhetik, Sozialpsychologie und Didaktik eines literarischen Massenphänomens
Ernst Klett, Stuttgart (1976), Taschenbuch, 252 Seiten
ISBN 3123931005
Die vorliegende Untersuchung ist aus dem Impuls entstanden, der Faszination von Science-fiction-Literatur nachzuspüren, wie sie von Apologeten der Gattung immer wieder beschworen wird.
Es hat sich gezeigt, dass dem Phänomen trivialliterarischer Texte mit dem klassischen Instrumentarium literaturwissenschaftlicher Methoden allein nicht beizukommen ist …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.96 EUR, größter Preis: 78.13 EUR, Mittelwert: 38.85 EUR

Lawrence M. Krauss
Jenseits von Star Trek
Die Physik hinter den Ideen der Science Fiction
Heyne, München (2002), gebundene Ausgabe, 224 Seiten
ISBN 3453196708
Viele faszinierende Fragen zum wissenschaftlichen Hintergrund der Science Fiction beantwortet der Autor in diesem Buch.
UFO’s, Aliens, Interstellare Reisen, Antimaterie, Intelligentes Leben, Planeten in anderen Sonnensystemen, Dunkle Materie, Zeitreisen und Telepathie …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 2.00 EUR, größter Preis: 64.02 EUR, Mittelwert: 11.76 EUR

Teruhosa Kitahara / Yukio Shimizu
Robots and Spaceships
Taschen, Köln (2001), gebundene Ausgabe, 192 Seiten
ISBN 3822855669
zweisprachig – englisch/deutsch
Roboter gehörten schon immer zu den Träumen der Menschheit. Und obwohl diese Spielzeuge eher futuristisch wirken, zeugen sie von der hochwertigen Handwerkskunst aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts.
Schwer zu sagen, ob der Mensch zum Sklaven seiner Maschinen geworden ist – fest steht jedoch, dass viele Erwachsene auch heute noch dem Zauber von Spielzeugrobotern erliegen …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 1.31 EUR, größter Preis: 160.34 EUR, Mittelwert: 25.93 EUR
siehe auch (Auszug):
- Phantastik #2 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig
- Tolkinenesis #7 – J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum
- Begleitende Literatur zur Phantastik #1