Neuzugänge #17 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Die Blätter für Volksliteratur sind neu erschienen, Kurd Laßwitz aus dem Jahr 1890 und UFO’s aus der Sicht des Jahres 1958. Interessant und diese Mischung aus alt und neu …


Dr. Peter Soukup - Blätter für Volksliteratur, Nummer 4, Oktober 2017
Dr. Peter Soukup – Blätter für Volksliteratur, Nummer 4, Oktober 2017

Dr. Peter Soukup
Blätter für Volksliteratur
Nummer 4, Oktober 2017
Verein der Freunde der Volksliteratur, Wien (2017), Heft A5, 24 Seiten
AU-ISSN 0006-4483

Eine sehr interessante Mischung von kurzen Artikeln die fast alle einen phantastischen Hintergrund haben. Besonders zu erwähnen ist der Artikel über den verstorbenen  Werner G. Schmidtke, der sekundärliterarisch für einen “Pseudonym-Spiegel” verantwortlich gezeichnet hat. Eines der wenigen Werke, die sich mit Pseudonymen auseinandersetzten.

Artikel über Godfried Bueren und Alfred Bester runden das diesmalige Angebot ab …

Antiquarisch gesichtet: Verlagsneu – beziehbar über eine Mitgliedschaft im Verein von 16,00 EUR – antiquarisch kaum auffindbar


Kurd Laßwitz - Seifenblasen
Kurd Laßwitz – Seifenblasen

Kurd Laßwitz
Seifenblasen
Moderne Märchen
Verlag Voß, Hamburg/Leipzig (1890), gebundene Ausgabe, 266 Seiten

Abgesehen davon, dass es eine schöne Ausgabe ist gibt es sekundärliterarisch eher weniger. Aber der Beitrag “Selbstbiographische Studien” zeigt etwas vom Menschen Laßwitz, beschränkt sich aber nicht nur auf ihn. Ansonsten ist es einfach schön dieses Buch in Händen zu halten.

2009 hat Dieter von Reeken eine Neuauflage herausgebracht (ISBN 3940679240). Zu dieser Ausgabe gibt es auf www.sf-radio.net eine schöne Rezension mit Informationen zu den Einzelwerken.

Antiquarisch gesichtet: diese Ausgabe ist vergriffen – leider, aber Ausgaben bis in die 1920er Jahre noch erhältlich. Die Reeken-Ausgabe ist antiquarisch nicht greifbar, aber über den Verlag anscheinend noch zu bekommen.


C. G. Jung - Ein moderner Mythos
C. G. Jung – Ein moderner Mythos

C. G. Jung
Ein moderner Mythos
Von Dingen, die am Himmel gesehen werden
Rascher Verlag, Zürich/Stuttgart (1958), broschiert, kartoniert, 124 Seiten

Darstellung und Deutung eines aktuellen (1958 Anm.d.V.) Phänomens, unter Verwendung von psychologischem Vergleichsmaterial: Träumen, modernen Gemälden und historischen Parallelen.

UFO als Gerücht, UFO im Traum, UFO in der Malerei und zur Geschichte des UFO-Phänomens. Dazu eine Zusammenfassung und eine “Nicht-psychologische Beleuchtung” …

 

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 4.95 EUR, größter Preis: 59.00 EUR


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

5 thoughts on “Neuzugänge #17 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Kommentar verfassen