Dietrich Kerlen über E.A. Poe, ein Däniken und seine Quellen und die neue Ergänzungslieferung des Corian. Zwei Bücher älteren Datums und eine brandneue Erscheinung liegen auf meinen Schreibtisch und warten darauf inventarisiert zu werden. Bei Corian frage ich mich manchmal, woher die Informationen kommen uns wie entschieden wird, wer aufgenommen wird? Mag nicht jemand mal ein Interview mit Körber darüber machen? … 🙂

Joachim Körber (Hrsg.)
Bibliographisches Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur
112. Ergänzungslieferung
Corian, Meitlingen (2017), Loseblattsammlung, 198 Seiten
ISBN
Inhalt:
Alexander Friedrich Brändle
Gottfried August Bürger
Adelbert von Chamisso
Marlene Eschkötter
Montague Rhodes James (Aktualisierung)
Anton von Perfall
Karl Schworm
Robert Skorpil
Claude Richard Stange
Armin Steinart
Ute Süss
Erna Weissenborn
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 95.00 EUR, größter Preis: 498.00 EUR, Mittelwert: 300.00 EUR (Teilausgaben). Aktueller Preis der Ergänzung: 42,50 Euro. Beziehbar über Verlag.

Dietrich Kerlen
Edagr Allan Poe
Elexiere der Moderne
mit 20 Abblidungen
Piper, München (1988), Serie Piper Portät 5244, Taschenbuch, 164 Seiten
ISBN 3492152449
Dietrich Kerlen, Geisteswissenschaftler, findet, dass Poe berühmt ist für seine Horrorgeschichten. Wenig bekannt allerdings, dass er zu den Wegbereitern der literarischen Moderne gehört.
Von Charles Baudelaire bis Arno Schmidt reicht die Liste seiner Bewunderer, die in ihm den Entdecker moderner literarischer Erfahrungen sehen: des Schreckens, der Perversion, des Bösen als eines imaginären Spiels …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.05 EUR, größter Preis: 37.47 EUR, Mittelwert: 3.00 EUR

Gerhard Gadow
Erinnerungen an die Wirklichkeit
Erich von Däniken und seine Quellen
Fischer, Frankfurt/Main (1971), Fischer Taschbuch 1197, Taschenbuch, 51.-62. Tausend, Durchgesehene und erweiterte Ausgabe (1972), 112 Seiten
ISBN 343601348X
Gerhard Gadow ist in einjähriger Kleinarbeit einigen Ausführungen des erfolgreichen Amateurforschers Erich von Däniken nachgegangen und kann nun mittels Text- und Quellenvergleich nachweisen, wie anfechtbar die meisten der Behauptungen Dänikens sind.
Weder Originalität noch wissenschaftliche Zuverlässigkeit kann Däniken für sich in Anspruch nehmen. Einerseits hat er (auch Schreibfehler) abgeschrieben, andererseits wissenschaftliche Ergebnisse unberücksichtigt gelassen oder gar verfälscht …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.01 EUR, größter Preis: 9.07 EUR, Mittelwert: 3.80 EUR
siehe auch (Auszug):
4 thoughts on “Neuzugänge #5– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”