Schlagwort: Wüstenplanet

[Medienhinweis] Sondermeldung: Jodorowsky’s Dune – Der beste nie gedrehte Film aller Zeiten- youtube.com

Der Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen – UNBEDINGT ANSEHEN

von ARTE auf youtube.com

Jodorowski'S Dune

Es ist vielleicht ein wenig abgedreht, über einen Film zu berichten, der nie in die Kinos kam, weil er nur ein großes Versprechen blieb. Doch Jodorowsky’s Dune hat Kultstatus erlangt und zahlreiche Künstler beeinflusst. Er ist ein Mythos – und vielleicht wurde er deshalb nie gedreht, weil dieser Mythos dann verflogen wäre.[…]

Auszug Artikel

Ich habe den Hinweis auf diesen rund 1,5 Std. langen Film bei ARTE irgendwo aufgegabelt (vermutlich Twitter) und war ziemlich enttäuscht, dass er in Österreich nicht abspielbar ist (über die ARTE-App). Ich bin jedoch zufällig über youtube gestolpert und dort war er auch für mich abspielbar. Also der Hinweis für alle die vor dem gleichen Problem standen und vielleicht nicht auf den Trick kamen.

Im Übrigen kann ich die Doku nur empfehlen – so setzt man Träume um bzw. sterben Träume und befruchten dadurch die Zukunft. Ein Film unter Mitarbeit von Möbius, Giger, Dahli und Mike Jager und ähnlichen Granaten – unvorstellbar. Dieses Drehbuch müsste man in die Hände bekommen (Auch ein Traum 🙂 ). Es gibt angeblich nur mehr 2 Exemplare davon.

Übrigens bei ARTE:

Verfügbar vom 02/08/2020 bis 07/09/2020
Nächste Ausstrahlung am Sonntag, 9. August um 22:30

… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

Magazine #20 – das Salz in der Phantastik-Suppe: Science Fiction Times, 1984/12

Na bitte, mit ein bisschen suchen geht einiges. Heute habe ich in diesem Magazin wieder einen Artikel zu meinem derzeitigen “Forschungs-“Schwerpunkt gefunden. Wobei ich überrascht bin, dass es dazu im deutschsprachigen Raum eher wenig dazu zu finden gibt …


Alpers/Anton/u.a. - Science Fiction Times 1984/12
Alpers/Anton/u.a. – Science Fiction Times 1984/12

Hans Joachim Alpers/ Uwe Anton/u.a.
Science Fiction Times, 1984/12, Dezember, 26. Jhrg.
Schwerpunktthema DUNE
?
Corian, Meitlingen (1984), Magazin, A4, geheftet, 32 Seiten

Insbesondere der Themenschwerpunkt hat es mir natürlich angetan.

Da wären ein Essay von Dieter Wachler mit dem Titel “Das Experiment mit dem Menschen” in dem punktuell auf den Band 4 – Gottkaiser des Wüstenplaneten und die Verwadlung von Leto II in einen Sandwurm eingegangen wird. Darüber hinaus wird auch Frank Herberts Gesamtwerk gestreift wobei der DUNE-Zyklus natürlich den Hauptteil einnimmt.

Dann gibt es noch ein Interview von Ronald M. Hahn mit Frank Herbert anlässlich seines Besuchs in Hamburg am 14. Dezember 1984.

Es folgt eine Filmbesprechung von Norbert Stresau zum Film “Der Wüstenplanet” 1983/1984 von David Lynch.

Abschluss des Schwerpunkts bildet eine Buchbesprechung des Band 5 des Dune-Zyklus, “Die Ketzer des Wüstenplaneten” von Uwe Anton. Nicht uninteressant.

Darüber hinaus findet sich in der “Leserpost” ein heutzutage eher witzig zu bezeichnender Schlagabtausch zwischen Eisele, Anton und Pusch, der bezeichnend für den Ton der Leserecken in dieser Zeit sein mag. Ziemlich amüsant.

  • Hier der Downlaod des Heftes auf der offiziellen Magazinseite
  • Uwe Anton auf WIKIPEDIA
  • Dieter Wachler ist mir derzeit biografisch noch nicht bekannt, wenn jemand diesbezügliche Daten hat – bitte melden. Danke.

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 2.50 EUR, größter Preis: 9.90 EUR, 2 Vergriffene Bücher


siehe auch (Auszug):


 

Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.