Schlagwort: Serie

Film, TV und Video #09 – Phantastik am Bildschirm: Dunkle Horizonte – Andreas Kasprzak

Andreas Kasorzak
Dunkle Horizonte
Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach (1997)
ISBN 3404139151
 
Unglöste Rätsel der DARK SKIES
 
Um ehrlich zu sein, die Serie DARK SKIES war mir bis dato entgangen. Keine Ahnung, dass es so eine Serie  über UFO-Sichtungen, angebliche Entführungen durch Außerirdische und die mysteriöse AREA 51 gegeben hatte. Aber interessant davon zu erfahren …

 
Andreas Kasprzak darf wohl als Kenner der phantastischen Szene betrachtet werden. Als solcher gibt es in diesem Buch einen Überblick über alle Episoden, die bis zum Zeitpunkt des Erscheinens gesendet wurden und versucht auf die Hintergründe des UFO-Phänomens einzugehen. …
 
Obgleich es schon immer Menschen gab, die an UFOs, Aliens, die Entführung durch Außerirdische und dergleichen interessiert waren, sind diese Phänomene erst durch den gigantischen Erfolg von Chris Carters Kultserie “The X-Files” konkret in Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gerückt. Die Verknüpfung von Fakt und Fiktion, mit der The X-Files weltweit jede Woche Millionen von Zuschauern vor den Bildschirmen fesselt, macht sich auch Dark Skies zunutze …
Auszug 'Vorwort', Seite 7-9
 
Immerhin hatte Dark Skies auch in Deutschland drei bis vier Millionen Menschen vor dem Fernseher gefesselt. Stand also den X-Files in nicht nach. Die Serie war damit wohl auch, wie X-Files, ein Ausdruck der damaligen Fasziniertheit der Menschen von diesem Thema, zu dieser Zeit. Dark Skies schrieb Teile der amerikanischen Geschichte mit dem Hintergedanken im Kopf um, dass Außerirdische im Verborgenen die Fäden zogen. Von den 60er-Jahren bis in die späten 90er-Jahre wurde ein Zeitbogen gespannt, der viele aufregende Geschehnisse barg …
 
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Andreas Kasprzak
  • Dunkle Horizonte
  • Ungelöste Rätsel der DARK SKIES
  • Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach (1997)
  • Taschenbuch
  • Bastei-Lübbe-Taschenbuch, Band 13915
  • 256 Seiten
  • ISBN 3404139151

Kleinster Preis: € 0,02, größter Preis: € 123,27, Mittelwert: € 2,85

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Andreas Kasprzak in der PERRYPEDIA

Andreas Kasprzak wurde 1972 in Hameln an der Weser geboren. Er arbeitet seit dem Abschluss seiner Buchhändlerlehre als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Journalist für eine Vielzahl internationaler Buch- und Zeitungsverlage. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Dark Skies in der WIKIPEDIA

Dark Skies – Tödliche Bedrohung (Originaltitel: Dark Skies) ist eine US-amerikanische Mystery-Fernsehserie mit nur einer Staffel. In Dark Skies geht es um die direkte außerirdische Bedrohung und wie seit den frühen 1950ern damit umgegangen wird. Natürlich weiß die Bevölkerung nichts von der Gefahr und ohne das Wissen der Menschheit beginnt ein Kampf, dessen Siegerpartei noch ungewiss ist. …

Auszug Artikel


  • [Episodenguide] Dark Skies – Tödliche Bedrohung – auf fernsehserien.de

In den 60er Jahren steht die US-Regierung in Kontakt mit Außerirdischen. Niemand weiß etwas davon, weil im Rahmen einer weltweiten Verschwörung die Existenz der Aliens geheim gehalten wird. Als John Loengard (Eric Close) und Kimberly Sayers (Megan Ward), beide nach ihrem Studienabschluss neu in den Washingtoner Regierungskreisen, das Geheimnis herausfinden, flüchten sie. Weil sie zu viel wissen, werden sie zum einen von den außerirdischen Hive gejagt, die die Erde infiltrieren wollen, und zum anderen von Captain Frank Bach (J. T. Walsh), der die geheime Regierungsagentur Majestic-12 und die Einheit zur Bekämpfung der Hive leitet. Phil Albano (Conor O’Farrell) ist der Sicherheitschef dieses Projekts, Jim Steele (Tim Kelleher) ein Hive, der sich als Spion dort eingeschlichen hat. Die einstündigen Folgen liefen donnerstags um 20:15 Uhr…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 

[Medienhinweis] #182: „Das Rad der Zeit“ Serie auf Amazon Prime – rp-online.de

Ein Fantasy-Epos zwischen Tolkien und Ego Shooter

von jma/dpa auf rp-online.de

Also ich habe die bisherigen Folgen durchaus genossen. Ein Herr der Ringe ist es nicht, aber durchaus brauchbare Serienkost in der oberen Liga der Serien. Ich habe allerdings die Bücher (noch) nicht gelesen …

rp-online 2021-12-07

Ex-Bond-Girl Rosamund Pike reitet in „Das Rad der Zeit“ durch zerklüftete Schluchten auf der Suche nach einer Prophezeiung. Das Fantasy-Epos von Robert Jordan polarisiert das Streaming-Publikum. […] Mit insgesamt 4,4 Millionen Worten ist das Mammutwerk ungefähr sechs Mal so dick wie die Bibel und eines der umfangreichsten Bücher der Literaturgeschichte. Nimmt es Wunder, dass sein US-Verfasser darüber irgendwann gestorben ist? Schriftsteller-Freund Brandon Sanderson führte das Epos fort, setzte 2013 nach 23 Jahren den letzten Punkt. In der deutschen Einteilung der Bände sind 37 Bücher erschienen. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

[Medienhinweis] #132: Was “Game of Thrones” mit mittelalterlichen Herrscherhöfen verbindet – derstandard.at

Ein Historiker findet Parallelen zur Geschichte Englands, seinen Machtkonstellationen und Strippenziehern

von Alois Pumhösel auf derstandard.at

Interessante Betrachtungen die auch einen Blick in ehemalige Realitäten gewähren …

derstandard.at - 2021-07-02

Jene Exponenten des Politzirkus, die die höchsten Titel tragen, sind nicht immer die Mächtigsten. Manchmal sind sie auch nur die Bauern im Schachspiel der Strippenzieher im Hintergrund, die weiter ihre Intrigen spinnen, auch wenn ihre vermeintlich machtvollen Marionetten ausgetauscht werden. Geraten die Intriganten jedoch selbst in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, haben sie einen Fehler gemacht, der ihnen ihre reale Macht kosten kann. […]

Auszug Artikel


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

Science Fiction #92 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Es lebe Raumpatrouille Orion – Peter R. Krüger

Peter R. Krüger Es lebe Raumpatrouille Orion In Farbe und Bunt, Osdorf (2021) ISBN 9783959362597
 
präsentiert vom Phantastika Magazin
 
Wenn was Kult ist, dann wohl Raumpatrouille Orion. Nach nunmehr über 50 Jahren gelten die sieben Folgen der Fernsehserie trotz der fehlenden Farbe und trotz der “einfachen” Ausstattung und fehlender “großer” Tricktechnik noch immer als DIE SF-Fernsehserie im deutschen Sprachraum …

 
In der Verlagsserie “Es lebe …”, in der es bereits mehrere Serientitel gibt hat  Peter R. Krüger die Erinnerung an den Raumkreuzer hochgehalten. Vielleicht bis zum Erscheinen des neuen Films (siehe Blog-Medienhinweis)? Wer weiß…
 
Dieses Buch soll die Erinnerung an eine Serie wecken, die zeitweilig sogar als deutsches Pendant zu Raumschiff Enterprise (Star Trek) gepriesen wurde. Und so wie Star Trek seinerzeit manches Mal in die Kritik geriet (zum Beispiel für den ersten Kuss zwischen zwei verschiedenen Ethnien), so wurde auch bei Raumpatrouille Orion an manchen Stellen nicht mit Kritik gespart. Billige Tricks oder faschistoide Tendenzen wurden vorgeworfen. Wir kommen auf diese Themen noch zu sprechen.  …
Auszug 'Vorwort', Seite 9-13
 
Jedenfalls ein vergnüglicher Band zur Serie und auch der Romanreihe und zu vielen Dingen rund um das Thema. Vielleicht sollte man sich auch die Buchserie als Gesamtes einmal genauer ansehen! …
 

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:

  • Peter R. Krüger
  • Es lebe Raumpatrouille Orion
  • in Farbe und Bunt, Osdorf (2021)
  • Taschenbuch
  • 164 Seiten
  • ISBN 9783959362597

Kleinster Preis: € 8,64, größter Preis: € 25,08, Mittelwert: € 10,80

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine

  • [Webpräsenz] Peter R. Krüger im Netz

Peter R. Krüger, Jahrgang 1974, lebt mit seiner Partnerin und Familienhund in Brandenburg, unweit von Berlin. Zusammen mit der Autorin Pia Fauerbach schrieb er seinen Debutroman “Kolonie 85: Der Aufbruch”, dessen Fortsetzung noch 2019 erscheinen wird.…

Auszug 'Über PEWROK'



    • [Artikel] Peter R. Krüger in der Autorenwelt

Geboren wurde ich in Berlin. Seit vielen Jahren ist das Schreiben schon ein Teil meiner Kreativität. Nach einigen Kurzgeschichtenwettbewerben gelang es dann zusammen mit Pia Fauerbach 2018 unser gemeinsamen Erstlingswerk “Kolonie 85: Der Aufbruch” beim Verlag in Farbe und Bunt veröffentlichen zu können. Anfang 2019 erschien dann meine Kurzgeschichte “Willkommen im Paradies” in den “A-Files” beim Talawah Verlag.…

Auszug Artikel



  • [Rezension] Neuer Lesestoff über alte Kult-Serie: Das Sachbuch „Es lebe Raumpatrouille Orion“ – von Eric Zerm – auf nq-online.de

Die Badezimmer-Elemente und das Bügeleisen auf dem Schaltpult haben sich ebenso ins kollektive Gedächtnis eingeprägt, wie Peter Thomas eingängige Titelmusik; in diesem Jahr liegt die TV-Premiere der deutsche Science-Fiction-Serie „Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ 55 Jahre zurück, doch die Serie ist trotz ihrer nur sieben Folgen auch heute noch präsent; durch Wiederholungen, Fangruppen, Sammler und sogar durch ein kleines Privatmuseum. Peter R. Krüger, einer der Autoren der SF-Reihe „Kolonie 85“, hat sich in einem neuen Buch dem Serienkult gewidmet. Sein unterhaltsames und sehr persönliches Sachbuch „Es lebe Raumpatrouille Orion“ ist vor wenigen Wochen beim Verlag „in Farbe und Bunt“ erschienen. …

Auszug Artikel




siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.