Schlagwort: Lin Carter

„Der Zauber des Nordens“: Einleitungen zu „Das geborstene Schwert“ – Nordlicht

01-cover-broken-sword-anderson-poulDies sind die Einleitungen und Vorwörter des amerikanischen Herausgebers Lin Carter, des deutschen Lektors Helmut Pesch und des Autors selbst zu Poul Andersons erstmals 1954 veröffentlichtem Roman „Das geborstene Schwert“ („The Broken Sword“) in der 1971 vom Autor überarbeiteten Fassung, die erstmals 1987 in dieser deutschen Übersetzung von Rosemarie Hundertmarck veröffentlicht wurde. …

über „Der Zauber des Nordens“: Einleitungen zu „Das geborstene Schwert“


Siehe auch:

Tolkiens Gandalf und Merlin – Brüder, Cousins?

Lin Carter - Tolkiens Universum
Lin Carter – Tolkiens Universum

Was mir gerade zusätzlich durch den Kopf schießt – wie verwandt sind Merlin, die wichtigste Gestalt der Artussage und Gandalf, die wichtigste Gestalt von Tolkies Geschichten “Der Hobbit” und “Herr der Ringe”. Hat Tolkin Anleihen an der Gestalt Merlins genommen.

Merlin und Gandalf sind beide tragende Gestalten in ihren Geschichten. Merlin prophezeit schon Vortigan den Untergang als Kind, zaubert Stonehenge von Irland nach Salisbury, sorgt für die Zeugung von Artur, trägt Sorge für dessen Erziehung in seinem Sinne, schafft die Tafelrunde und wird ihr “inspirierender” Mentor.

Gandalf ist auf seine Weise ebenfalls die treibende Kraft der Mittelerde-Geschichten. Er sorgt dafür, dass Bilbo mit den Zwergen loszieht und dadurch den einen Ring in Besitz bringt. Es sorgt meines Erachten dafür, dass “die Gefährten” sich auf den Weg machen und ist ebenso “inspirierender” Mentor der Gruppe und darüber hinaus. Continue reading “Tolkiens Gandalf und Merlin – Brüder, Cousins?”