Schlagwort: Lee Stan

Comic(s) #1 – phantastische Zeichnungen: Stan Lee

Die Stan Lee-Anthologie

Nun ist es schon etwas her, seit uns die traurige Nachricht erreicht hat, dass Stan Lee gestorben ist. Wie zu erwarten gab’s natürlich einige Publikationen, die sich mit seinem Lebenswerk auseinandersetzten. Comics sind an sich nicht mein Ding, aber an diesem Buch konnte ich nicht und nicht vorbeigehen. Als es mir in Kiel in die Hände fiel, hat es mich nicht mehr verlassen 🙂 …


Mit all seinen Helden gibt es ein Stelldichein und man legt das Buch nicht aus den Händen, bis man auf der letzten Seite angelangt ist. Ein bisschen Wehmut stellt sich ein, aber der Haupttenor liegt auf dem Vergnügen, die Bilder zu betrachten und sich wieder in seine Jugend zurückversetzt zu fühlen – bei  mir zumindest …

… Sein Stil war einzigartig, es reichte, einige wenige seiner Seiten zu lesen, um ihn wiederzuerkennen. Und mit dieser warmen, epischen, liebevollen Stimme war er in der Lage, alles zu erzählen – von Kriegsgeschichten über Science-Fiction und Romanzen bis zum Western und natürlich die Abenteuer der Superhelden …

Einleitung

Ja, stimmt, das kann man unterschreiben. Also bekommt dieses Buch einen Ehrenplatz in den Regalen meiner Wohnung, von wo man es immer wieder sieht im Vorbeigehen und eingeladen wird es wieder einmal durchzublättern…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Stan Lee, u.a.
  • Stan Lee – Helden, Götter und Mutanten
  • Die Stan Lee-Anthologie
  • Marvel, Stuttgart (2018)
  • gebundene Ausgabe
  • 320 Seiten
  • ISBN 9783741610332

Kleinster Preis: € 20,82, größter Preis: € 39,99, Mittelwert: € 29,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Biographisches] Stan Lee in der WIKIPEDIA

    Stan Lee (* 28. Dezember 1922 als Stanley Martin Lieber in New York; † 12. November 2018 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Comicautor und -redakteur, Schauspieler und Filmproduzent. Zusammen mit Zeichnern wie Jack Kirby und Steve Ditko schuf er für Marvel Comics eine Reihe von Superhelden. …

    Auszug Artikel

  • [Artikel] 5 Dinge, die Sie noch nicht über Stan Lee wussten

    So viele amerikanische Comic-Helden, die wir kennen, wurden ganz oder teilweise von Stan Lee erschaffen: Spider-Man, Hulk, Iron Man, Doctor Strange, die Fantastic Four, die X-Men und viele weitere… Was wären die Marvel Comics ohne Stan Lee? Und was wäre die Welt ohne diesen unglaublich kreativen Kopf? Hier sind 5 Dinge, die Sie wahrscheinlich noch nicht über diesen erstaunlichen Comic-Autor, Verfasser, Filmproduzent und Verleger wussten. …

    Auszug Artikel

  • [Nachruf] Helden wie wir: Zum Tod von Stan Lee

    Irgendwann nannten wir ihn nur noch Stan. Er saß beim Frühstück oder Abendessen gleichsam mit am Tisch, war Ausgangspunkt endloser Gespräche: Spider- Man oder Captain America? Iron Man oder Ant-Man? Welcher Superheld ist stärker, schlauer, schneller? Wie plausibel ist es, dass Black Panther, ein Muskel gewordener Mann in Strumpfhosen, dank seiner Vibranium-Polster über Wasser gehen kann? …

    Auszug Artikel

Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Magazine #21 – das Salz in der Phantastik-Suppe: Andromeda Nachrichten, Nr. 264

Spät, aber doch, habe ich diese Andromeda Nachrichten in die Hände bekommen. Abgesehen davon, dass ich die Andromeda Nachrichten an sich sehr mag (meine Sammlung ist bis auf die Exemplare Nr. 2 und Nr. 20 vollständig), gibt es einige schöne Artikel im Besonderen hervorzuheben …


Michael Haitel - Andromeda Nachrichten, Nr. 264
Michael Haitel – Andromeda Nachrichten, Nr. 264

Michael Haitel (Hrsg.)
Andromeda Nachrichten, Nr. 264, Jänner 2019, 50. Jhrg.
Sciece Fiction Club Deutschland (SFCD), Norderweg (2019), Magazin A4 digital, 116 Seiten
Auflage 350 Exemplare
ISSN 0934-3318

Helmuth W. Mommers:
Ein Plädoyer für die Kurzgeschichte 5
Uwe Lammers: E-Books – Das Echo der  Zukunft …. 6
Conventions (mit Clemens Nissen,
Jürgen Lautner und Udo Klotz) …………………………. 12
Der Deutsche Science-Fiction- Preis ………………………………… 23
Fantasy …………………………….. 27
Science-Fiction ……………………. 37
Zwielicht …………………………… 54
Cinema …………………………….. 56
e:Games ……………………………. 66
Perry Rhodan ……………………… 72
Science …………………………….. 79
Fanzine:Kurier …………………….. 84
Reissswolf …………………………. 87
Story:Files ……………………….. 110

Diese Inhaltsverzeichnis spiegel nur in geringen Umfang den tatsächlichen Inhalt und ist eher eine sehr grobe Verallgemeinerung.

Continue reading “Magazine #21 – das Salz in der Phantastik-Suppe: Andromeda Nachrichten, Nr. 264”

Stan Lee – Ein Nachruf | Gedankenspiel — DerStigler

Stan_Lee_(2018)
(C) Marvelfan2017

Letzte Woche verstarb eine wahre Legende. Stan „The Man“ Lee (1922 – 2018) war ein US-amerikanischer Comicautor und -redakteur, der den Marvel Verlag zu wahrer Größe verhalf und zusammen mit Zeichnern wie Steve Dikto und Jack Kirby eine ganze Reihe von Superhelden kreierte. Zu seinen Schöpfungen gehören unter anderem Spider-Man (mit Steve Dikto), Dr. Strange […]

 

über Stan Lee – Ein Nachruf | Gedankenspiel — DerStigler


Siehe auch: