Phantastik #29 – unglaublich, versponnen, wunderbar, großartig: Die unbekannte Seite Michael Endes

zum Buch …
Helga Müllneritsch
Die unbekannte Seite Michael Endes
Phantastische Bibliothek Wetzlar, Wetzlar (2011)
ISBN ohne
Zur Symbolik in der Geschichtensammlung “Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth”

Michael Ende bietet wohl ein unerschöpfliches Reservoir an Themen und Möglichkeiten sich mit ihm und der Phantastik zu beschäftigen. So auch diese Masterarbeit …


Im Gegensatz zu Endes “Unendliche Geschichte” findet sich über andere seiner Werke sehr wenig an wissenschaftlichen Arbeiten. Dies soll mit dieser Masterarbeit gemildert werden.  Der deutliche Bezug, von “Der Spiegel im Spiegel”, zu den phantastischen Bildern seines Vaters birgt  zusätzlich Interessantes …

Michael Endes 1983 verfasste Erzählsammlung “Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth” ist in vielfacher Hinsicht bemerkenswert. Zunächst einmal lässt sie sich zweifelsfrei in die Tradition er phantastischen Literatur eingliedern. Zusätzlich ist jedoch ein deutlicher Bezug zur phantastischen Malerei und hier vor allem zu den Werken seines Vaters Edgar Ende vorhanden…

Auszug Einleitung, Seite 8

Darüber hinaus findet sich bei den theoretischen Grundlagen der Abschnitt “Phantastische Literatur – ein problematischer Begriff” der wie so oft die Problematik der Bestimmung der  Zugehörigkeit behandelt …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Helga Müllneritsch
  • Die unbekannte Seite Michael Endes
  • Zur Symbolik in der Geschichtensammlung “Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth”
  • Schriftenreihe und Materialien der phantastischen Bibliothek Wetzlar, Band 106
  • Phantastische Bibliothek Wetzlar, Wetzlar(2011)
  • broschiert
  • 140 Seiten
  • ISBN ohne

derzeit antiquarisch leider nicht greifbar

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Michael Ende in der WIKIPEDIA

Michael Andreas Helmuth Ende (* 12. November 1929 in Garmisch; † 28. August 1995 in Filderstadt) war ein deutscher Schriftsteller. Er zählt zu den erfolgreichsten deutschen Jugendbuchautoren. Bücher wie Die unendliche Geschichte, Momo und Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer waren internationale Erfolge und wurden vielfach für Film, Fernsehen und Theater adaptiert. Endes Werke verkauften sich über dreißig Millionen Mal und wurden in über vierzig Sprachen übersetzt. …

Auszug Artikel


  • [Homepage] Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth – michaelende.de

Michael Endes Buch ist ein phantastisches Geschichten-Labyrinth der ganz besonderen Art. Für den Autor selbst war dieses Werk von großer Bedeutung: In Interviews nannte er es gerne seine „unendliche Geschichte für erwachsene Leser“. Der Leser wird in eine geheimnisvolle Erzählwelt entführt, voller skurriler Situationen und mysteriöser Schicksale, surrealer Bilder und philosophischer Gedanken. Wer sich staunend diesen Rätselvisionen öffnet und sich auf die phantastischen Geschichten einlässt, der gelangt aus Michael Endes Zauber-Labyrinth mit neuem Blick wieder ins Freie.…

Auszug Buchbeschreibung


  • [Download] Michael Ende – Zwischen Surrealismus und Phantastik – Der Spiegel im Spiegel – Masterarbeit von Růžena Sedlářová  – is.muni.cz

Meine Arbeit hat zum Ziel, die Erzählungen Michael Endes aus dem Band Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinthvorzustellen, zu analysieren und zu interpretieren. Damit will ich eine weniger bekannte Seite der schöpferischen Tätigkeit des vor allem als Kinder-und Jugendbuchautor bekannten Künstlers zeigen. Es sind an das erwachsene Publikum gerich-tete Erzählungen, die bislang wenig interpretative Aufmerksamkeit fanden und deswegen möchte ich diese Lücke füllen. Bedeutsam ist hierbei für mich auch die Frage, ob Endes Erzählungen surrealistischer Natur sind und wenn ja, in welchem Umfang. …

Vorwort


siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Kommentar verfassen