Magazine #4 – das Salz in der Phantastik-Suppe

Die SFCD-Nachrichten vom Jänner, die Frühjahrsausgabe von Zauberwelten und ein Magazin mit geschäftlichem Hintergrund, aber doch sekundärliterarischem Inhalt. Neues aus der Walt der Magazine …


Michael Haitel (Hrsg.) - Andromedanachrichten, Nr. 260
Michael Haitel (Hrsg.) – Andromedanachrichten, Nr. 260

Michael Haitel (Hrsg.)
Androedanachrichten, Nr. 260
49. Jahrgang, Auflage 350 Stk.
SFCD, Murnau (2018), Magazin A4, 100 Seiten?

Der Inhalt:

  • Conventions
  • Fantasy
  • Science Fiction
  • Zwielicht
  • Cinema
  • E:Games
  • Perry Rhodan
  • Science
  • FanzineKurier
  • Reissswolf
  • StoryFiles

Diese Ausgabe gibt es auch zum Download

Antiquarisch gesichtet: zu beziehen über den SFCD – Archivpreis 8,– EUR


Karsten Dombrowski (Chefred.) - Zauberwelten, Frühjahr 2018
Karsten Dombrowski (Chefred.) – Zauberwelten, Frühjahr 2018

Karsten Dombrowski (Chefred.)
Zauberwelten, Frühjahr 2018
Monster, Magier, Märchenwelten
Zauberfeder, Braunschweig (2018), Magazin A4, 42 Seiten

Zauberwelten ist ein kostenloses Magazin rund um Fantasy, Science-Fiction und phantasievolle Kultur. Das Magazin informiert über spannende Spiele, beschäftigt sich mit Neuem aus Literatur, Musik und Film sowie mit Veranstaltungen und präsentiert Spielberichte, Tipps und Infos zum Hobby Live-Rollenspiel.

Zauberwelten wird von der Redaktion der Zeitschrift LARPzeit – Das Live-Rollenspiel-Magazin betreut, der ältesten bestehenden Fachzeitschrift für Live-Rollenspiel.

Das zweimal jährlich erscheinende Magazin ist kostenlos im Fachhandel und ausgewählten kleinen und großen Conventions erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir das Magazin auch als kostenfreies PDF zum Download an.

Aus dem Inhalt:

  • Digitale Welten
  • Games am Horizont – Vorschau Frühjahr 2018 Kingdom Come: Deliverance – Wenn Geschichte eine Geschichte erzählt Schlosserkundung mit neuer Klasse – Großes Oster-Update bei Shakes & Fidget Hello Neighbor – Horror-Schleichspiel in harmlosem Gewand Attack on Titan 2 – Tolle Ergänzung zum Manga und Anime

Spielwelten:

  • Spieleneuheiten Frühjahr 2018
  • Zum Helden der Geschichte werden – Abenteuer-Spielebücher früher und heute Kampf gegen die Großen Alten – Brett und Kartenspiele in der Welt von H.
  • P. Lovecraft
  • Necromunda Underhive – Gangkämpfe in den Tiefen der Makropolwelt

Sinneswelten:

  • Phantastische Sachbücher – Zauberfeder Verlag sucht neue Autoren!
  • Kurz vorgestellt
  • Outlander-Küche – In süßem Tee eingelegtes frittiertes Hühnchen Zehn Jahre Mantikore Verlag – Auf den Schwingen des Fabeltieres in die Welt der Phantastik Verlorene Seelen, alte Legenden – Ein Interview mit Loreena McKennitt
  • Rezensionen: Krayenzeit, Westeros, Das Fundament der Ewigkeit, Alrik der Basiliskenschreck, Blau, Vier Farben der Magie, Der Verfluchte

Larpwelten:

  • Ghosts of Winter – Spielspaß im Schnee

Die Downloadmöglichkeit finden Sie nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto.

Antiquarisch gesichtet: Die Downloadmöglichkeit finden Sie nach der Bestellung in Ihrem Kundenkonto.


Romantruhe, Nr. 6
Romantruhe, Nr. 6

Romantruhe
Romantruhe Magazin, Nr. 6
Großes Spezial zu Vampir Gothic
Romantruhe-Buchversand, Kerpen-Türnich (?), Magazin A5, 18 Seiten

An sich ein gewerbliches Angebot, dass das Gesamtprogramm der Romantruhe veröffentlicht.

Es ist aber auch ein sekundärliterarischer Artikel beinhaltet: Vampir Gothic – die Serie – Ein Überblick von Michael Breuer und Miguel de Torres

Insgesamt gibt es 15 Ausgaben, von denen die Nr. 1 und die Nummern 6 bis 15 anscheinend noch lieferbar wären …

 

Antiquarisch gesichtet: zu beziehen beim Verlag für 1,50 EUR pro Magazin


siehe auch (Auszug):


 

Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich.

 

5 thoughts on “Magazine #4 – das Salz in der Phantastik-Suppe”

Kommentar verfassen