Schlagwort: Preußler Otfried

[Medienhinweis] #61: Ottfried Preussler: Karabat – Eine postapokalyptsche Fiktion – phantastikon.de

Man kann Karabat auch als postapokalyptische Fiktion lesen …

von Der Bouquinist auf phantastikon.de

Karabat ist eine wunderschöne Geschichte, die mir sehr am Herzen  liegt, daher diese Empfehlung:

Phantastikon 2020-11-27

Vielleicht ist das Nützlichste für einen erwachsenen Leser von Karabat der traurige und düstere Trost, der sich in der Inszenierung nach dem Ende der Welt verbirgt. Die Welt ist schon mal untergegangen. Wir selbst leben mit und in einer Geschichte, die von vergangenen Apokalypsen geprägt ist. […]

Auszug Artikel

Damit kann ich sehr gut leben …


… und zu den letzten Artikel im Blog:


Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.


 
 

Neuzugänge #9– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Warum haben Geeks einfach mehr vom Leben? Andrea Bottlinger und CHristian Humberg beantworten diese Frage bevor Christian Rendel über C. S. Lewis zu Wort kommt. Ein Lesebuch vom Schöpfer von “Karabat” findet sich auch noch …


Bottlinger/Humberg - In 80 Welten durch den Tag
Bottlinger/Humberg – In 80 Welten durch den Tag

Bottlinger/Humberg
In 80 Welten durch den Tag
Warum Geeks einfach mehr(vom) Leben haben
Amigo Grafik/Cross Cult, Ludwigsburg (2015), gebundene Ausgabe,  240 Seiten
ISBN 9783864257940

Mit ihrer ebenso humor- wie liebevollen Pilgerreise zu den heiligen Orten und unbestrittenen Kultstätten der Szene präsentieren die Autoren nicht weniger als ein flammendes Manifest für mehr Eskapismus im Leben.

In ihrem etwas anderen Reisführer feiern Sie das All im Alltag, den Fan in der Fantasie.

Warum mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität stehen, wenn fantastische Universen stets nur einen Gedankengang weit entfernt sind?

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 6.50 EUR, größter Preis: 106.86 EUR, Mittelwert: 15.00 EUR

Continue reading “Neuzugänge #9– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”