Neuzugänge #9– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Warum haben Geeks einfach mehr vom Leben? Andrea Bottlinger und CHristian Humberg beantworten diese Frage bevor Christian Rendel über C. S. Lewis zu Wort kommt. Ein Lesebuch vom Schöpfer von “Karabat” findet sich auch noch …


Bottlinger/Humberg - In 80 Welten durch den Tag
Bottlinger/Humberg – In 80 Welten durch den Tag

Bottlinger/Humberg
In 80 Welten durch den Tag
Warum Geeks einfach mehr(vom) Leben haben
Amigo Grafik/Cross Cult, Ludwigsburg (2015), gebundene Ausgabe,  240 Seiten
ISBN 9783864257940

Mit ihrer ebenso humor- wie liebevollen Pilgerreise zu den heiligen Orten und unbestrittenen Kultstätten der Szene präsentieren die Autoren nicht weniger als ein flammendes Manifest für mehr Eskapismus im Leben.

In ihrem etwas anderen Reisführer feiern Sie das All im Alltag, den Fan in der Fantasie.

Warum mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität stehen, wenn fantastische Universen stets nur einen Gedankengang weit entfernt sind?

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 6.50 EUR, größter Preis: 106.86 EUR, Mittelwert: 15.00 EUR


Rendel Christain - C. S. Lewis
Rendel Christain – C. S. Lewis

Christian Rendel
C. S. Lewis
R. Brockhaus Taschenbuch, Band 1109
R. Brockhaus, Wuppertal/Zürich (1991), Taschenbuch, 208 Seiten
ISBN 3417211093

In der hier vorliegenden Bildbiographie wird der ungewöhnliche Lebensweg C. S. Lewis’ nachgezeichnet, unter steter Heranziehung seiner Werke und mit Hilfe zahlreicher Abbildungen.

In den angelsächsischen Ländern gilt er seit langem als einer der einflußreichsten christlicher Schriftsteller und durch seine literaturwissenschaftlichen Arbeiten ein fester Begriff.

Seine fantastischen Erzählungen des “Perelandra”-Zyklus sind auch au0erhalb christlicher Leserkreise erfolgreich.

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.77 EUR, größter Preis: 41.53 EUR, Mittelwert: 2.99 EUR


Pleticha/Weitbrecht - Das Otfried Preußler Lesebuch
Pleticha/Weitbrecht – Das Otfried Preußler Lesebuch

Pleticha/Weitbrecht
Das Otfried Preußler Lesebuch
DTV, München (1988), Taschenbuch, 208 Seiten
ISBN 3423109599

Ofried Preußler erinnert sich an seine Heimat, seine Eltern und Voreltern. Er meditiert über das Bücherschreiben, über die Leser und sich selbst.

Bisher (1988) Unveröffentlichtes steht neben den schönsten Kapiteln aus der “Kleinen Hexe”. dem “Räuber Hotzenplotz”, “Karabat”, “Klingsor” und der “Flucht aus Ägypten”.

Preußler ist trotz seiner eigenen Geschichte ein fröhlicher Geschichtenerzähler geworden und einige seiner Geschichten und Romane werden hier auszugsweise wiedergegeben und mit Werkstattberichten ergänzt.

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.77 EUR, größter Preis: 41.53 EUR, Mittelwert: 5.90 EUR


siehe auch (Auszug):


oder:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben.

3 thoughts on “Neuzugänge #9– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Kommentar verfassen