Kultautoren und das größte Epos der Fantasy setzt einen hohen Standard für alles, was über Mittelerde geschrieben wird, eine Biographie mit der ein Tor zum Leben und Denken des meisterlichen Schöpfers von Mittelerde geöffnet wird und die Entstehung und Hintergründe einer Mythologie – Die History of Middle-earth …

Karen Haber (Hrsg.)
Tolkiens Zauber
von Hobbits, Zwergen und Magiern
Piper, München (2006), ungekürzte Taschenbuchausgabe, 272 Seiten
ISBN 9783492266109
Was haben Terry Pratchett, Ursula K. LeGuin, George R.R. Martin und Orson Scott Card gemeinsam? SIe alle lieben J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“.
In „Tolkiens Zauber“ erzählen sie von ihren ganz persönlichen Begegnungen mit MIttelerde und seinen Bewohnern. Ob humorvoll wie Pratchett oder actionsreich wie Anderson – jeder der Autoren nähert sich Tolkien auf seine Weise. Ein Buch zum Schmökern und zum Verschlingen, unentbehrlich für alle, die Fantasy mögen …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.99 EUR, größter Preis: 42.66 EUR, Mittelwert: 5.73 EUR Continue reading „Tolkinenesis #12– J.R.R. Tolkien, Mittelerde und das Rundherum“