Jude Fisher
Herr der Ringe – Das offizielle Begleitbuch
Klett-Cotta, Stuttgart (2001-2003)
ISBN (siehe “Bibliographisch”)

Die offiziellen Begleitbücher-Figuren, Landschaften und Orte Mittelerdes
Ich bin ja nicht so Film-affin (nicht dass ich die Filme nicht gesehen hätte), aber diese Bücher gehören einfach dazu und in eine Tolkien-Sammlung. Noch dazu, wenn sie durchaus ansprechend gestaltet sind und zumindest die Grundlagen vermitteln…
Ich habe die Bücher schon genossen, auch wenn vereinzelt die Bilder nicht dem Standard entsprechen, den ich mir von solchen Filmbüchern erwarte. Grobkörnig, verschwommen, mit Schleier – wenn man keine besseren hat, sollte man sie einfach weglassen – es stört. Aber wie gesagt es sind ja nur vereinzelte in allen drei Bänden. Auch das die Seitennummerierung sehr gewöhnungsbedürftig ist und nicht durchgängig aufrechterhalten wurde finde ich sehr störend. Aber das sind wohl Anmerkungen eine Buchfetischisten – also Schwamm drüber …
Jude Fishers vorzügliches Begleitbuch zu “Die zwei Türme” bedarf eben sowenig einer Einleitung wie ihr gleichermaßen erhellendes Buch zu “Die Gefährten”. Da sich jedoch die Möglichkeit bot, ein Vorwort hinzuzufügen, werden ein paar zusätzliche Worte ihrer guten Arbeit hoffentlich nicht schaden. …
Auszug 'Einleitung', Band 2, Seite 4-5
Diese Worte aus der einzigen Einleitung in Band 2 der Trilogie sind auch sehr ungeschickt. Möglicherweise war der Grund auch nur der, dass noch zwei Seiten gefehlt haben. Meiner Meinung nach verträgt jedes Buch eine Einleitung oder ein Vorwort, aber auf diese Art sich selbst ad absurdum zu führen? Ich hätte mich für jedes Vorwort gefreut, auch in den beiden anderen Bänden – von wem auch immer, solange es einige kluge Wort übermittelt.
Wie auch immer. Es sind schöne Bücher, in denen man gern blättert und liest und das ist ja wohl eine der Hauptsachen für die diese Bücher geschaffen worden sind. In zwei oder drei Jahren werde ich wohl meinen Enkeln diese Bücher mal zeigen (dann haben sie das richtige Alter) und ich denke auch ihnen werden sie dann gefallen und hoffentlich Lust auf mehr Bücher von Tolkien machen. Dass sie die Filme mögen werden, das steht schon jetzt fest …
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
Band 1-Die Gefährten
- Jude Fisher
- Herr der Ringe – Die Gefährten
- Das offizielle Begleitbuch
- Figuren, Landschaften und Orte Mittelerdes
- Klett-Cotta, Stuttgart (2001)
- gebunden Ausgabe, 4°-Quart
- deutsche Ausgabe, 2. Auflage
- 74 Seiten
- ISBN 3608935045
Band 2-Die zwei Türme
- Jude Fisher
- Herr der Ringe – Die zwei Türme
- Das offizielle Begleitbuch
- Figuren, Landschaften und Orte Mittelerdes
- Klett-Cotta, Stuttgart (2002)
- gebunden Ausgabe, 4°-Quart
- deutsche Ausgabe
- 74 Seiten
- ISBN 3608935053
Band 3-Die Rückkehr des Königs
- Jude Fisher
- Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs
- Das offizielle Begleitbuch
- Figuren, Landschaften und Orte Mittelerdes
- Klett-Cotta, Stuttgart (2003)
- gebunden Ausgabe, 4°-Quart
- deutsche Ausgabe
- 74 Seiten
- ISBN 3608935061
Band 1-Die Gefährten – Kleinster Preis: € 0,88, größter Preis: € 181,12, Mittelwert: € 5,25
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
Band 2-Die zwei Türme – Kleinster Preis: € 1,50, größter Preis: € 47,08, Mittelwert: € 5,02
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
Band 3-Die Rückkehr des Königs – Kleinster Preis: € 1,50, größter Preis: € 32,80, Mittelwert: € 4,72
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- in Band 2 eine Einleitung von Viggo Mortensen
-
[Artikel] Herr der Ringe (Filmtrilogie) in der WIKIPEDIA
Die von Peter Jackson geschaffene Kinotrilogie Der Herr der Ringe nach dem gleichnamigen Werk von J. R. R. Tolkien besteht aus den folgenden Teilen:
-
- Der Herr der Ringe: Die Gefährten (2001)
- Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002)
- Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003)
…
Auszug Artikel
-
[Artikel] Überraschung: Ein neuer Der Herr der Ringe-Film wurde angekündigt – von Vali Aschenbrenner, und Sören Diedrich – auf gamestar.de
Ein animierter Film soll die Geschichte von Helm Hammerhand, dem König von Rohan, erzählen. Ein Starttermin steht noch nicht fest. […] Neuer Film neben Amazon-Serie: Dabei handelt es sich natürlich nicht um das einzige aktuelle Projekt basierend auf den Romanen des Autors J.R.R. Tolkien. Amazon schraubt derzeit an einer neuen TV-Serie, die Berichten zufolge bis zu 465 Millionen US-Dollar kosten soll. Alle Infos zur Story, der Besetzung, geplanten Staffeln und Folgen findet ihr in der folgenden Übersicht: …
Auszug Artikel
-
[Artikel] Der Herr der Ringe: Alles, was wir zur Amazon-Serie bereits wissen – von Esther Stroh – auf moviepilot.de
Hier erfahrt ihr mit ständig aktuellen Updates alles Wichtige zum Start der Herr der Ringe-Serie, dem Inhalt, der Besetzung, den Dreharbeiten, neuen Bildern und Videos, Fantheorien, den enormen Kosten sowie allen anderen Entwicklungen bei Amazons Projekt.…
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 22. April 2022
Nach der Devise: “Kino ist auch Science Fiction” werden hier 101 Film präsentiert, die für der Genre prägend waren/sind …
Veröffentlicht: 21. März 2022
Ich brauchte unbedingt Reviews klassischer Horror-Filme und habe daher in meinem Fundus etwas gestöbert – und auch gefunden. Zwar schon etwas älter, aber immer noch interessant. …
Veröffentlicht: 14. März 2022
Diese Analyse der Filme “Terminator” und “Terminator 2 – Judgment Day” favorisiert im Gegensatz zur Handlung der Filme das Modell der Zirkularität. Die Filme vermitteln den Eindruck der zeitlichen Linearität. …
Veröffentlicht: 4. März 2022
Was waren die Gründe dafür, dass das phantastische Kino eine derart große Wellenbewegung in seiner Popularität durchmachen musste? …
Veröffentlicht: 1. März 2022
Die zweitägige Tagung “Space Agency”, welche vom 19. bis 20. Mai 2017, am Seminar für Filmwissenschaft der Freien Universität in Berlin stattfand, sondierte, wie der Perspektivenwechsel zu konzeptualisieren sei. Der Tagungsband dazu liegt nun hier vor. …
Die letzten fünf Artikel im Blog:
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zunächst muss man festhalten, dass man eine Einführung natürlich so gestalten kann wie hier vorgestellt. Allerdings lässt mich das Buch mit unerfüllten Hoffnungen zurück und von einer “Analystin und Speakerin im Feld der Science-Fiction” hätte ich mir eine treffendere “Einführung” gewünscht. …
Veröffentlicht: 7. Mai 2023
Georg Dickmann untersucht das Wechselverhältnis von spekulativen Zukunftsfiktionen und der Biopolitik prekärer Stofflichkeit unter Berücksichtigung aktueller Debatten um den neuen Materialismus. …
Veröffentlicht: 28. April 2023
“Was passiert mit den unzähligen Nachlässen verstorbener Nicht-Bestseller schreibender, phantastischer Autoren im deutschsprachigen Umland?” Die Frage beantwortet sich in der Regel mit: “Sie gehen verloren!” […]
Veröffentlicht: 25. April 2023
Somit ist wieder einmal ein Wahlgang zu Ende gegangen und er hat erstmalig auch eine Kategorie für den “Besten deutschsprachigen Sachtext zur SF mit Erstausgabe 2022” gebracht. […]
Veröffentlicht: 23. April 2023
Wer von unseren Freunden der Science Fiction- und oder Fantasy-Literatur möchte 2-3 Halbtage/Woche während der Öffnungszeiten in geringfügiger Beschäftigung mitarbeiten? […]
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …