Heinz Ohff
Artus
Piper, München (1993)
ISBN 3492034330

Heinz Ohff widmet sich in diesem Buch dem historischen und legendären König. Vermutlich hat er nie gelebt und im Grunde ist er historisch eigentlich nicht greifbar. Wie schreibt man also eine Biographie von jemandem, der nicht lebte – einer Legende?…
Jeder kennt ihn. Artus füllt Bibliotheken und Dichter aus allen Herren Länder haben sich des Themas angenommen. In religiöser, abenteuerlicher uns sogar erotischer Art, in Sagen, Märchen, Folklore der verschiedensten Völker und deren Überlieferungen. Es ist schwer vorstellbar, dass eine Gestalt aus Phantasie und Nachwirklichkeit nicht aufgrund von Fakten festgemacht werden kann …
Historisch greifbar ist Artus kaum. Sprachforscher und Archäologen haben vor allem in den letzten Jahrzehnten bewundernswert vieles über seine Zeit herausgefunden und ans Licht gebracht. Dennoch wissen wir immer noch nicht, ob es ihn jemals gegeben hat. Von ihm gibt es kein zeitgenössisches Porträt, kein Pergament mit deiner Unterschrift oder seinem Siegel ist überliefert, keine Rüstung, kein Schwert, kein Szepter, keine Krone, kaum auch nur die Erwähnung durch einen ernsthaften Geschichtsschreiber. In Zweifel ziehen lassen sich schon der Name, den er getragen, und der Rang, den er eingenommen haben soll. Und so unbekannt die Stätte seines Grabes, so überdies die seines Lebens und seines – angeblichen – Reiches. …
Auszug 'Einleitung', Seite 9-11
Der Komplex der Artus-Dichtung bildet schon längst so etwas wie eine gesamteuropäische Dichtung. In diesem Buch wird ihre Geschichte und ihre Geschichten im kulturhistorischen Zusammenhang erzählt. Es wird dem historischen und dem legendären König nachgespürt, der Ursprung der Gralsgeschichte wird erforscht und die Dichter werden vorgestellt, die den Mythos von der Tafelrunde schufen. Und vor allem wird die von der Sage selbst erzählt …
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Heinz Ohff
- Artus
- Biographie einer Legende
- Piper, München (1993)
- gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
- 336 Seiten
- ISBN 3492034330
-
[Artikel] Heinz Ohff in der WIKIPEDIA
Heinz Ohff (* 12. Mai 1922 in Eutin; † 24. Februar 2006 in Berlin) war ein deutscher Kunstkritiker und Autor. Er war Feuilletonchef von Der Tagesspiegel und veröffentlichte auch unter dem Pseudonym N. Wendevogel. …
Auszug Artikel
-
[Bibliographie] Conventus Tandaradey Literaturverzeichnis zu Artus, Merin und dem Gral
Allgemeiner Überblick:
Mirko Wittwar: Artus – Der König, der war und der König der sein wird
Artikel in: Karfunkel Nr. 55, August/September 2004 …
Auszug Artikel
-
[Artikel] Ist das der Königspalast von König Artus? – von Ellen Ivits – auf stern.de
Seit Jahrhunderten rätseln Historiker darüber, ob der sagenhafte König Artus wirklich gelebt hat. Nun wurde in Cornwall ein Schloss entdeckt, das der Legende neuen Auftrieb verleiht. …
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 1. September 2021
Seit der Gründung im Jahr 1978 hat es sich der Erste Deutsche Fantasy Club e.V. zur Aufgabe gemacht, über die Fantasy-Literatur zu informieren …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 26. Juli 2021
Das ist der Folgeband von „Antikenrezeption in der Science Fiction. Viele der damals genannten Punkte lassen sich auch auf die Fantasy übertragen. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 22. Juli 2021
Normalerweise sind Schreibratgeber nicht mein Ding. Aber in diesem Fall gefällt mir die Einführung in das Fantasy-Genre doch so gut, dass ich es vorstellen möchte …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 8. Juni 2021
Also, 1982 als Sonderdruck im EDFC erschienen wurde das Buch in einer 2. Ausgabe neu aufgelegt (1. Ausgabe mit 3 Auflagen) war die Arbeit die erste und einzige deutschsprachige Gesamtdarstellung der Fantasy. Damit war die Grundlage für eine umfassende Orientierung geschaffen worden …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 27. Mai 2021
Ein Buch, das mich eigentlich überrascht hat. Ich habe mir nicht viel davon erwartet, aber es ist ein Buch, dass man anfängt zu lesen und in einem Rutsch durchliest. Es zu unterbrechen fällt seeehr schwer ……
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Die letzten fünf Artikel im Blog:
Veröffentlicht: 27. Mai 2022
Endlich ist er das, der 2. Band der Weltenschöpfer von Charles Platt. Zwanzig der fast sechzig Essays werden hier präsentiert. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 26. Mai 2022
Endlich da, und Gratulation allen Preisträgern – im Besonderen an Franz Rottensteiner – hochverdient […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 25. Mai 2022
Viel interessanter fand ich den Artikel von Norbert Fiks, von Thomas Harbach und die Interviews. Einen eigenen Hinweis gebe ich hier auch auf die Publikation der PRFZ „60 Jahre Perry Rhodan“ …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 24. Mai 2022
Bis zum Erhalt des Buches war mir Antonio Tabucchi im phantastischen Zusammenhang noch nicht aufgefallen. So wie mir italienische Sekundärliteratur in deutscher Übersetzung auch kaum untergekommen ist. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 23. Mai 2022
Arno Schmidt ist zum Klassiker der Moderne geworden. Was fehlte, ist eine Biographie die diesem Anspruch gerecht wurde und welche den sehr umfangreichen Nachlass des Autors aufarbeitete. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...