Bibliographien #22 – Zeile für Zeile, Eintrag für Eintrag : Bibliographie der deutschsprachigen Science Fiction und Fantasy 1963

Christian Pree
Bibliographie der deutschsprachigen Science Fiction und Fantasy 1963
Eigenverlag, Wien (2016)
ISBN 9781534874763

363 Publikationen, 372 Stories. 598 Artikel, Rezensionen etc. …
Wann startete der Quarber Merkur? Richtig 1963 ging’s los mit “Franz Rottensteiners Literaturzeitschrift für Science Fiction und Phantastik”. Belegt in der gegenständlichen Bibliographie von Christian Pree…


144 Seiten geballte Informationen zu Veröffentlichungen aus den Genres Science Fiction und Fantasy des Jahres 1963.

Eine wesentliche Herausforderung einer Bibliographie in einem bestimmten Zeitraum erschienener Phantastik besteht darin, dass sich die Genres innerhalb der Phantastik oft nicht scharf abgrenzen lassen. In meiner Datenbank erfolgt die Abgrenzung nach meinem Dafürhalten, basierend auf über dreißig Jahren Beschäftigung mit dem Genre, aber meine Einschätzung muss nicht jedermann teilen. Hinweise auf relevante, in dieser Bibliographie fehlende Werke sind jederzeit herzlich willkommen …

Auszug 'Vorbemerkungen', Seite 4

Jedenfalls eine interessante Veröffentlichung über die früheren Jahre der Genres…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Christian Pree
  • Bibliographie deutschsprachiger Science Fiction und Fantasy 1963
  • Eigenverlag, Wien (2016)
  • broschiert, A5, Klebebindung
  • 142 Seiten
  • ISBN 9781534874763

Kleinster Preis: € 10,71, größter Preis: € 17,73, Mittelwert: € 12,04

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Webpräsenz] Bibliographie deutschsprachiger SF-Stories und Bücher, Usenet-Statistiken, Usenet-Archive und mehr

Bibliographische Daten zu ca. 81.000 Büchern und 202.000 Stories und Artikeln (letztes Update: 06.11.2020)
Auch verfügbar als Jahres-Übersicht und Übersetzer-Übersicht sowie als Papierausgaben…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelenen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

 
 

Kommentar verfassen