Die mythische Reise
Atmosphären, München (2004)
ISBN 3865330037

Hier werden die großen Mythen der Welt entschlüsselt und für Lebenspraxis aufbereitet. Dass Mythen schon über Jahrtausende für die Bereitung einer Lebensgrundlage herangezogen werden, kann ja wohl als unbestritten bezeichnet werden. Hier haben wir ein neueres Beispiel dafür, dass auch Mythen anführt, die in unserem phantastischen Kosmos durchaus bekannt sind …
So finden wir unter anderem “Siegfried” oder “Parzival und der Gral” im Inhalt. Oder auch “Artus und Guinevere”. “Die Verzauberung Merlins” fehlt ebenso wenig, wie “König Artus Armee in Friedenszeiten”. Auch “Das Schicksal des Doktor Faustus” ist besprochen worden. Jeder Mythe ist nach der Beschreibung ein Kommentar zugeordnet, der Erklärungen dazu abgibt und der den Mythenkomplex in Hinblick auf eine Anwendbarkeit der Schlussfolgerungen im wahren Leben prüft.
Auf den folgenden Seiten werden wir bedeutsame, einmal mehr, einmal weniger bekannte Mythen betrachten. Sie alle hängen jedoch grundlegend mit den unterschiedlichen Lebensstufen und wichtigen Herausforderungen des Daseins zusammen. […] Statt der allseits geläufigen Buchform eines “Lexikons der Mythologie” mit einzelnen kleinen Abschnitten der Darstellung samt Interpretationen, statt der bloßen Auflistung von Göttern und Helden wählen wir hier eine nahe liegende Gliederungsvorlage: die Chronologie eines Menschenlebens. …
Auszug 'Einführung', Seite 9-10Es gibt wunderschöne Farbtafeln mit den schönsten Kunstwerken zu den einzelnen Mythen und es macht wirklich Spaß in dem Buch zu lesen und zu studieren. Jeder Teil des Buches ist einem bestimmten Aspekt des Lebens gewidmet und es wird gezeigt, wie mythische Geschichten und Bilder beim Umgang mit inneren Konflikten, bei der Entdeckung von innerem Reichtum und der Erforschung eines tieferen Sinns im Leben helfen können …
- Liz Greene / Juliet Sharman-Burke (Hrsg.)
- Die mythische Reise
- Die Bedeutung der Mythen als ein Führer durchs Leben
- Atmosphären, München (2004)
- gebundene Ausgabe, 8°Gr-Groß-Oktav
- 312 Seiten
- ISBN 3865330037
Kleinster Preis: € 2,95, größter Preis: € 25,22, Mittelwert: € 7,34
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- aus dem Englischen
- Übersetzerin: Zoe Weller
-
[Artikel] Mythos in der WIKIPEDIA
Ein Mythos (seltener der Mythus, veraltend die Mythe, Plural Mythen, von altgriechisch μῦθος, „Laut, Wort, Rede, Erzählung, sagenhafte Geschichte, Mär“, lateinisch mythus) ist in seiner ursprünglichen Bedeutung eine Erzählung. Im religiösen Mythos wird das Dasein der Menschen mit der Welt der Götter oder Geister verknüpft.…
-
[Artikel] Was ist mythologie einfach erklärt? – von anonym – auf alleantworten.de
Viele kennen die Mythen um die griechischen Götter der Antike. Was das Wort Mythos bedeutet und welche Definition Mythen haben, lesen Sie in diesem Artikel. …
-
[Artikel] Die großen Erzählungen: Mythen.Was sind Mythen? – von anonym – auf brgdomath.com
Mythologische Erzählungen finden sich in der Bibel (vor allem im Alten Testament) sehr viele. Aber praktisch auch alle anderen Religionen haben Mythen entwickelt. Auch viele mythologische Erzählungen, die wir heute vor allem aus der Literatur kennen – beispielsweise die griechischen Geschichten, die in der “Ilias” und in der “Odyssee” erzählt werden oder das “Nibelungenlied” – haben zumindest in Teilen religiöse Wurzeln. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: