Rolf Giesen
Sagenhafte Welten
Heyne, München (1990)
ISBN 3453037766

Wenn man einen Überblick sucht über die Welt des phantastischen Films bis zum Ende der achtziger Jahre, dann ist man hiermit ganz gut bedient. Rolf Giesen hat hier annähernd neunzig Jahre phantastische Filmgeschichte zusammengetragen…
Angefangen mit der „Geburt des phantastischen Kinos“ an der wohl Marie-Georges-Jean Méliès einen gewaltigen Anteil hatte über Nosferatu, Metropolis, Dracula, King Kong, Alien, Sindbads Abenteuer, die Nacht der lebenden Toten bis 2001 und Star Wars ist alles vorhanden, und noch viel mehr…
Eine Zeitmaschine des 20. Jahrhunderts – das Kino ist sie, fürwahr. Über Tausende und Abertausende verschiedenster Filmsujets, die heute verfügbar sind, erleben wir mit unseren eigenen Augen die Sorgen, Nöte und Laster einer Kleopatra genauso wie weitreichende Spekulationen über den Zustand der Welt im nächsten Jahrtausend. Sogar die spektakuläre Teilung des Roten Meeres wird uns geboten, so uns danach ist. Es ist fast so, als ob H. G. Wells‘ Fiktion von der Zeitmaschine Wirklichkeit geworden wäre. …
Auszug 'Vorwort', Seite 7
Fantasy-, Horror- und Science Fiction-Filmgeschichte, alles vorhanden und besprochen. Dazu kommen viele schwarz/weiß-Bilder und eine Bibliographie von thematisch passenden Büchern zu Kino-, Film und Fernsehen bzw. allgemeiner Genre-Literatur…
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Rolf Giesen
- Sagenhafte Welten
- Der phantastische Film
- Heyne, München (1990)
- Heyne Filmbibliothek, Band 140
- Taschenbuch
- Originalausgabe
- 448 Seiten
- ISBN 3453037766
-
[Artikel] Rolf Giesen in der WIKIPEDIA
Rolf Giesen (* 4. Juli 1953 in Moers) ist ein deutscher Filmwissenschaftler, Filmjournalist und Sachbuchautor. Er ist einer der führenden deutschen Spezialisten für den Fantastischen Film, Trickfilm und Horrorfilm, durch den er zu Beginn der 1980er-Jahre den weitverbreiteten Titel „Dr. Horror“ erhielt.…
Auszug Artikel
-
[Artikel] „Der phantastische Film“ in der WIKIPEDIA
Der phantastische Film ist eine Spielfilm-Sendereihe, die ab 1970 vom ZDF ausgestrahlt wurde.
Konzipiert wurde die Reihe von dem ZDF-Redakteur und Filmjournalisten Jürgen Labenski. Der Reihenvorspann, eine Zeichentrickanimation, wurde von Heinz Edelmann geschaffen. …
Auszug Artikel
-
[Artikel] Das Phantastische Trashfilmfestival in Kassel für den 27. und 28. August 2021 geplant
Trash – aber das mit Tradition: Schräg, laut, bunt oder einfach nur cool muss ein Film sein, der auf dem Phantastischen Trashfilmfestival gezeigt wird.…
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 22. April 2022
Nach der Devise: „Kino ist auch Science Fiction“ werden hier 101 Film präsentiert, die für der Genre prägend waren/sind …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 21. März 2022
Ich brauchte unbedingt Reviews klassischer Horror-Filme und habe daher in meinem Fundus etwas gestöbert – und auch gefunden. Zwar schon etwas älter, aber immer noch interessant. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 14. März 2022
Diese Analyse der Filme „Terminator“ und „Terminator 2 – Judgment Day“ favorisiert im Gegensatz zur Handlung der Filme das Modell der Zirkularität. Die Filme vermitteln den Eindruck der zeitlichen Linearität. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 4. März 2022
Was waren die Gründe dafür, dass das phantastische Kino eine derart große Wellenbewegung in seiner Popularität durchmachen musste? …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 1. März 2022
Die zweitägige Tagung „Space Agency“, welche vom 19. bis 20. Mai 2017, am Seminar für Filmwissenschaft der Freien Universität in Berlin stattfand, sondierte, wie der Perspektivenwechsel zu konzeptualisieren sei. Der Tagungsband dazu liegt nun hier vor. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Die letzten fünf Artikel im Blog:
Veröffentlicht: 18. Mai 2022
Vorausschicken möchte ich, dass die Illustrationen und die Fotos natürlich hervorragen sind und den Band schon zu etwas Besonderem machen. Ein richtig schönes Bilderbuch, wie es sich für einen Filmführer auch gehört. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 17. Mai 2022
Bergting nimmt in diesem Kunstband die verschiedensten Themen des Horrors und schuf herrliche Illustrationen dazu. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 16. Mai 2022
Ein wirklich bemerkenswertes Buch, das sich hier in meiner Bibliothek breit machen will. Anscheinend ist derzeit die Zeit der Comics in der Sekundärliteratur angebrochen. […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 15. Mai 2022
T’schuldigung – ist etwas älter, aber wichtig. Der Vincent-Reis geht weiter und bringt Ergebnisse – […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 14. Mai 2022
Ein sehr empfehlenswertes Buch – hat mir gut gefallen […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...