Christina Hacker (Red.)
Sol, Nr. 99
PRFZ, Ibbenbüren (2020)
ISSN 1439-2453

Schwerpunkt: 100 Jahre Walter Ernsting
Die letzte zweistellige Nummer des Magazins der Perry Rhodan Fanzentrale im 25. Jahrgang hat jenen Mann im Fokus, ohne den der Erfolg der größten Science Fiction Serie der Welt vermutlich nicht möglich gewesen wäre…
[image_carousel]
Christina Hacker, Klaus N. Frick, Thomas Harbach, Freunde und Fans und „Clark Darlton“ gestalten einen schönen Rückblick auf einen Mann, der bei seinem Tod im Jahre 2005 in der phantastischen Literatur und in der Fanscene eine Lücke hinterließ, die auch heute noch weit aufklafft…
100 Jahre wäre er im Juni geworden, der Mann, dem wir nicht nur viele ungewöhnliche Charaktere der Perry Rhodan-Serie verdanken, sondern auch zu einem nicht unerheblichen Teil für den Erfolg der größten Science-Fiction-Serie der Welt verantwortlich ist. …
Auszug 'Walter Wrnsting-Eine Legende im Fokus', Seite 26-28
Aber, das ist natürlich nicht alles, was das Heft bietet. Hervorzuheben ist auf jeden Fall auch das Interview von Alexandra Trinley mit Arndt Ellmer. SOL – wie immer, eine Lesung wert …
Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
- Christina Hacker (Red.)
- SOL, Nr. 99, 03/2020, 25. Jhrg.
- Magazin der Perry Rhodan Fanzentrale
- Verlag, Erscheinungsort (Erscheinungsjahr)
- Magazin A4, geheftet
- 64 Seiten
- ISSN 1439-2453
beziehbar über den Verlag
-
[Artikel] Arndt Ellmer in der WIKIPEDIA
Arndt Ellmer (* 26. Februar 1954 in Lörrach; eigentlich Wolfgang Kehl) ist ein deutscher Science-Fiction-Schriftsteller.…
Auszug Artikel
-
[Artikel] Walter Ernsting in der WIKIPEDIA
Walter Ernsting (* 13. Juni 1920 in Koblenz; † 15. Januar 2005 in Salzburg/Österreich), besser bekannt unter seinem Pseudonym Clark Darlton, war ein deutscher Science-Fiction-Schriftsteller. …
Auszug Artikel
-
[Webpräsenz] Die Perry Rhodan Fanzentrale
Die Perry Rhodan FanZentrale e.V. hat bereits eine mehr als fünfzehnjährige Tradition.
Die Idee, eine FanZentrale zu gründen, wurde bereits 1994 geboren, doch es sollte noch einige Zeit dauern, bis diese mit Leben erfüllt werden konnte. Zunächst erschien am 27.09.1995 die legendäre 0-Nr. der SOL. …
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Veröffentlicht: 18. Februar 2021
Ein Magazin, dass für mich immer ein bisschen untergeht, ist IF-Magazin für angewandte Fantastik. Sehr engagiert gemacht, vielleicht manchmal etwas speziell, aber das soll ja es nicht abwerten. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 2. Februar 2021
Die vierte Ausgabe des Magazins steht ganz im Zeichen des Mars. Ob es dem Magazin gut tut? Man wird sehen – mir ist es zu viel auf einmal, obwohl das Thema an sich schon seine Berechtigung hat. …
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 29. Januar 2021
Es dürfte wieder Magazin-Zeit angebrochen sein. Bei mit stapeln sich einige neue Ausgaben verschiedenster Magazine. Darunter auch wieder die „Blätter der Volksliteratur“.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Die letzten 3 Artikel:
Veröffentlicht: 4. Februar 2021
En ganz Großer der Phantastikszene wurde am 21. Dezember 2020 80 Jahre alt. Jörg Weigand, Journalist, Herausgeber, Schriftsteller und Komponist hat es sich verdient, eine entsprechende Würdigung zu erfahren […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
Ich denke, ein Kultbuch. Diese von Joachim Körber fürs Deutsche bearbeitete Ausgabe führ durch King Leben bis Anfang der Neunziger Jahre. Für King-Fans war es ein absolutes Muss […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht: 11. Januar 2021
Lem hat einiges an Essays in einer Karriere geschrieben. Hier haben wir den ersten Band einer versuchten Zusammenfassung aus dem Hause Suhrkamp, der Lems Interesse an den theoretischen Problemen beurkundet […]
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...