Fantasy #7 – Fluchtliteratur oder Realitätskritik?: Hither Shore, Band 13 – Thomas Fornet-Ponse (Hrsg.) u.a.

Thomas Fornet-Ponse (Hrsg.) u.a.
Hither Shore, Bad 13
Scriptorium Oxoniae, Düsseldorf (2017)
ISBN 9783981831313
Tolkien’s Philosophy of Language

Ein Nachtrag aus dem Jahre 2017 sozusagen. Das interdisziplinäre Seminar in Jena, vom 6. – 8. Mai 2016, der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. ergab das folgende Jahrbuch …


Leider setzt sich der Trend in diesen Veröffentlichungen fort, dass fremdsprachige Beiträge die Mehrzahl bilden und diese auch nicht in die deutsche Sprache übersetzt werden. Um ehrlich zu ein, halte ich diesen Trend nicht für gut, auch wenn man das Argument der Internationalität einbringt. Deutschsprachig also dann:

  • Vorwort
  • Sprache und Weltverständnis – Thomas Fornet-Ponse (Köln)
  • Ein heimliches Laster oder der Untergrund der Sprache:

    Eine Untersuchung zu Tolkiens Semiotik 90 – Wilhelm Kuehs (Klagenfurt)

  • Angeborene, natürliche und Heimatsprache — Native

    Language — und was die Wissenschaft heute davon hält – Friedhelm Schneidewind (Hemsbach)

  • Zusammenfassungen der englischen Essays

Angesichts der Bedeutung, die Tolkien selbst dem linguistischen Charakter seines Werkes und den von ihm erfundenen Sprachen für dieses beimaß, […] , war es sehr angemessen, das 13. Tolkien Seminar der Deutschen Tolkien Gesellschaft Tolkiens Philosophie der Sprache zu widmen …

Auszug 'Vorwort', Seite 7

Wie immer sind die Beiträge interessant und geben wieder zu erkennen, wie vielschichtig das Werk Tolkiens ist. Aber leider sind auch in der Rezensionsabteilung ausschließlich fremdsprachige Sekundärwerke rezensiert…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Thomas Fornet-Ponse (Hrsg.) u.a.
  • Hither Shore, Band 13/2016
  • Jahrbuch der Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.
  • Tolkien’s Philosophy of Language
  • Scriptorium Oxoniae, Düsseldorf (2017)
  • Broschiert, A5, klebegebunden
  • 190 Seiten
  • ISBN 9783981831313

Kleinster Preis: € 20,89, größter Preis: € 44,63, Mittelwert: € 25,83

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Webpräsenz] Die “Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V.

Die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) befasst sich mit dem Werk und Leben des britischen Autors und Wissenschaftlers J.R.R. Tolkien und hat sich seit ihrer Gründung 1997/98 zu einem bedeutenden Ansprechpartner für Tolkien-Fans in Deutschland entwickelt. 
Bei uns finden sich Mitglieder mit verschiedensten Persönlichkeiten und den unterschiedlichsten Lebenswegen, aber mit EINER gemeinsamen Basis:

Auszug Artikel


  • [Bibliographie] Hiter Shore in der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V.

Das wissenschaftliche DTG-Jahrbuch Hither Shore will einen wesentlichen Impuls liefern für die interdisziplinäre Tolkien-Forschung und diese langfristig auf europäischer Ebene maßgeblich vorantreiben. Hither Shore dokumentiert die Vorträge des Tolkien Seminars aus dem jeweils vergangenen Jahr und versammelt darüber hinaus weitere Forschungsarbeiten aus der DTG bzw. aus ihrem direkten Umfeld.…

Auszug Artikel


  • [Bibliographie] Sekundärliteratur über J.R.R. Tolkien und seine Werke – von Markus Hoffmann- auf tolkienwelt.de

Aufgrund der unglaublichen Größe und Detailgenauigkeit von Tolkiens Welt gibt es viele Anhänge, Erweiterungen, Karten, Lexika, u.v.m., die einem die Hintergründe und Zusammenhänge mehr oder weniger kompetent näher bringen. Mindestens genauso spannend wie diese Welt ist das Leben ihres Schöpfers J.R.R. Tolkien. Aus der Fülle der Bücher habe ich versucht, eine kleine Sammlung an Sekundärliteratur zusammenzutragen und zu kommentieren, um euch die Suche zu vereinfachen.…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 
 
 
 
 
 
 

Kommentar verfassen