Tja, derzeit hält Fantasia bei Nummer 829 und beinhaltet Besprechungen von Science Fiction, Phantastik und Krimi. Dazu kommen Erzählungen und Artikel. Aber, wie sah das Fanzine/Magazin 1986 aus? Hier eine Kostprobe …
Nun, eigentlich nicht viel anders, außer das man etwas in der Hand hatte. Natürlich waren die Vervielfältigungsmöglichkeiten noch andere, aber dafür war das Magazin schon recht gut gemacht. Sehen wir ein bisschen ins Vorwort:
Der große Umfang an Rezis war einerseits nicht geplant und wird sich auch nicht wiederholen, war aber andererseits auch nicht die Katastrophe, wie Christian schildert. Immerhin blieben für Stories/Artikel noch 180 Seiten, was gerade dem geplanten Umfang für diese Teile entspricht…
Vorwort, Seite 13Man sieht, rege Diskussionen über Inhalte. Gerade in damals so beliebten Leserbriefen. Aber auch interessante Abhandlungen sind Sache. Rüdiger Sturm schreibt zum Beispiel in „König der Zukunft“ über Artus, den Mythos, die Sage und Merlin. Auch heute können so manche Artikel noch mit Gewinn gelesen werden. Das gibt es leider in den neueren E-Papers nicht mehr – schade…
- Erster deutscher Fantasy Club e.V.
- Fantasia, Nr. 27, juni 1986
- EDFC, Passau (1986)
- Taschenbuch
- Magazin
- 152 Seiten
- ISBN 3924443270
derzeit antiquarisch leider nicht greifbar
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Webpräsenz] Erster deutscher Fantasy Club e.V.
In unserem Magazin für Phantastik Fantasia veröffentlichen wir neben Erzählungen, Artikeln, Gedichten und Illustrationen vor allem auch Buch-Besprechungen, mit deren Hilfe wir die Spreu vom Weizen zu trennen versuchen. Eine große Rolle spielen auch die Besprechungen phantastischer Filme.…
-
[Artikel] Der EDFC in der WIKIPEDIA
Erster Deutscher Fantasy Club (edfc) ist eine Vereinigung von Genreinteressierten, dessen selbsterklärter Zweck es ist, der Fantasy-Literatur und artverwandten künstlerischen Bereichen Verständnis, allgemeine Verbreitung und Anerkennung zu verschaffen, sowie Wissenschaft, Kunst und Kultur in Hinblick auf die Fantasy-Literatur zu fördern…
-
[Artikel] Das Magazin des EDFC – Fantastia – in der Beschreibung – literaturportal-bayern.de
Erster Deutscher Fantasy Club (edfc) ist eine Vereinigung von Genreinteressierten, dessen selbsterklärter Zweck es ist, der Fantasy-Literatur und artverwandten künstlerischen Bereichen Verständnis, allgemeine Verbreitung und Anerkennung zu verschaffen, sowie Wissenschaft, Kunst und Kultur in Hinblick auf die Fantasy-Literatur zu fördern.…
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: