Ein Buch, dass ich gerne immer wieder mal zur Hand nehme. Erstens gefallen mir die Beiträge darin und zweitens sind die Illustrationen von John Howe gelungen und verführen ein bisschen zum Träumen…
Ein Buch, das seinen Charme nicht verbergen kann und muss. Nett geschrieben, teilweise spannend gebracht, teilweise mit Humor gewürzt und teilweise kann man auch noch einiges an Erkenntnissen mitnehmen …
… In “Tolkiens Zauber” brichten die bekanntesten Fantasy-Schriftsteller unserer ZEit über ihre ganz persönliche Begegnung mit Mittelerde, seinen Bewohnern, dem Autor und seinen Lesern. Dabei reichen ihre Ausführungen von liebevollen Erinerugen und verböüffenden Enthüllungen bis hin zu fesselnden Analysen und verblüffenden Enthüllungen …
Buchbeschreibung Deckblatt
Ich finde, das Buch ist ein Must-have für alle Tolkien-Mittelerde-Fans und solche die es noch werden wollen. …
- Karen Haber (Hrsg.)
- Tolkiens Zauber
- Terry Pratchett, Ursula K. Le Guin, George R. R. Martin und andere
- Heyne, München (2002)
- Taschenbuch
- Deutsche Erstausgabe
- 272 Seiten
- ISBN 9783453861688
Kleinster Preis: € 0,87, größter Preis: € 7,09, Mittelwert: € 3,00
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- Illustrationen von John Howe
- [Rezension] Tolkiens Zauber bei grimoires.de
Wieder ein Buch voll mit Kurzgeschichten und Tolkien im Titel? “Njet” – davon gab es in letzter genug, zumindest mit Tolkien im Titel. Bei diesem Buch erscheint Tolkiens Name eher mit größerer Berechtigung als bei vorher genannten im Titel: Es geht direkt um ihn. Ein Sachbuch? Ebenfalls “njet”, wenn auch die Richtung nicht ganz verkehrt ist. […] Auszug Artikel
- [Rezension] Tolkiens Zauber bei buchwurm.org
Die Illustrationen machen das Buch zu einem Sammlerstück, die Beiträge bilden einen lebendigen Kritikfundus, zu dem man als Tolkienfan gerne immer wieder zurückkehren mag. Und solche Bücher werden wohl an keiner Uni der Welt mehr hergestellt. […] Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Die letzte Artikel im Blog: