Neuzugänge #43 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Die neuerste Ausgabe von NOVA nach einem Verlagswechsel, ein Buch zur Serialität der Lektürepraktiken von Perry Rhodan und das neuerste AndroSF mit Aufsätzen zum Werk Robert A. Heinleins. Schade das mein  SUB schon soooooo hoch ist, dass diese Bücher noch warten müssen …


Micheal K. Iwoleit / Micheal Haitel (Hrsg.) - Nova 26
Micheal K. Iwoleit / Micheal Haitel (Hrsg.) – Nova 26

Michael K. Iwoleit / Michael Haitel (Hrsg.)
Nova Science Fiction, Band 26
p.machinery, Murnau (2018), Taschenbuch, 210 Seiten
ISBN 9783957651365

NOVA Sekundär:
Thomas Sieber: »Bedenke deine Handlungen vom Ende her!« Ein Interview mit Prof. Harald Lesch, Teil 1
Dirk Alt: Der entmythologisierte Kosmos. Stanislaw Lems Katastrophenprinzip
Vandana Singh: Wahre Reise ist Heimkehr. Zu Ehren von Ursula K. Le Guin
Christopher Priest: Ursula
Ursula K. Le Guin (1929–2018): Ich stelle mich vor
Horst Illmer: Kate und ich. Ein Nachruf auf Kate Wilhelm (1928–2018)?

 

 

Antiquarisch gesichtet: sowohl als Taschenbuch, als auch als KIndle-Edition vom Verlag bzw. von Amazon


Mirjam Nast - "Perry Rhodan" lesen
Mirjam Nast – “Perry Rhodan” lesen

Mirjam Nast
“Perry Rhodan” lesen
Zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie
transcript, Bielefeld (2017), Taschenbuch, 344 Seiten
ISBN 9783837638769

Welche Bedeutung hat Serialität für den Lektüreprozess? Anhand der Heftromanserie »Perry Rhodan« untersucht Mirjam Nast ein breites Spektrum von Lektürepraktiken: Basierend auf einem Spiralmodell des Serienlesens berücksichtigt sie auch zurückliegende Serienerfahrungen und arbeitet Lektüremodi heraus, die sich über längere Zeit des Serienlesens entwickelt haben. Im Anschluss an die Akteur-Netzwerk-Theorie versteht die Studie Lesen als ein Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure, zu denen neben den Leser_innen auch die Serie mit ihren materiellen und ästhetischen Aspekten gehört. …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 23.50 EUR, größter Preis: 59.98 EUR, Mittelwert: 39.99 EUR


Bartholoäus Figatowski - Chronist der Zukunft
Bartholoäus Figatowski – Chronist der Zukunft

Bartholomäus Figatowski (Hrsg.)
Chrinist der Zukunft
Aufsätze zum Werk Robert A. Heinleins
AndroSF, Band 79
p.machinery, Murnau (2018), Taschenbuch, 452 Seiten
ISBN 9783957651280

Robert A. Heinlien wäre am 7. Juli 2007 hundert Jahre alt geworden. Das vielfach ausgezeichnete Gesamtwerk des US-amerikanischen Autors erstreckt sich über 30 Romane und fast 60 Kurzgeschichten, die vornehmlich der literarischen Science Fiction zugerechnet werden.

Der vorliegende Sammelband betrachtet das literarische Werk Heinleins aus den Perspektiven der Literaturgeschichte der Sciece Fiction, aber auch der Geschichte der Allgemeinliteratur und Kinder- und Jugendliteratur …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 13.99 EUR, größter Preis: 14.91 EUR, Mittelwert: 14.27 EUR


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelenen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

One thought on “Neuzugänge #43 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Kommentar verfassen