
Ein Buch, welches schon viel zu lange auf die Besprechung wartet. Warum auch immer, es weigerte sich in meinem Besprechungsstapel nach oben zu wandern.
Vielleicht desshalb, weil es zu Simon Spiegels Blog-Rezension eigentlich nichts hinzuzugfügen gibt. Aber, ich war so überzeugt davon, dass dieses eigentlich vernichtende Urteil Spiegels doch etwas revidiert werden kann.
Nur, keine Chance.
Das bittere Resultat meines Checks – Themenverfehlung. Sebastian Stoppe kommt eigentlich nie einer Bestätigung seiner Theorie nahe, dass Star Trek eine utopische Utopie ist. Meiner Meinung nach verstößt er sogar gegen seine selbst aufgestellten Richtlinien einer Utopie. Er ortet Kennzeichen einer Utopie dort wo es eindeutig nach Science Fiction riecht. Continue reading “Star Trek … politische Utopie … nee, immernicht …”