Schlagwort: Bloch Robert N.

Lexika #24 – Wissen pur: Eine Bildergalerie vergessener Phantasten – Robert N. Bloch

Robert N. Bloch
Eine Bildergalerie vergessener Phantasten
Edition sub rosa, o. A. (2023)
ISBN 97983724091187

Autorenlexikon der deutschsprachigen Phantastik 1880-1950

Die Phantastik wird in diesem Autorenlexikon allerdings nur in  einem eingeschränkten Umfang betrachtet. Bloch verwendet zur Definition seines Phantastikbegriffs Rein A. Zondergelds Phantastikbegriff und aus diesem Grunde sucht man Autor(en/innen)des utopische Genres oder Autor(en/innen) der Science Fiction umsonst. Dies zur Einleitung (schade). Bloch verweist in diesem Zusammenhang auf einige Werke wie das “Lexikon der Science Fiction Literatur” von Alpers, Fuchs und Hahn oder das “Lexikon der deutschen Science Fiction & Fantasy1919-1932” von Nessun Sapara, vergisst aber leider das “Bibliopgraphische Lexikon der utopisch-phantastischen Literatur” aus dem Corian-Verlag an dem er selbst führend mitgewirkt hat (auch schade und hier nachgetragen)…


Natürlich braucht das Land solche Bücher. Insofern ist es Bloch zu danken, dass es dieses Buch gibt. Da gibt es kein daran herumdeuteln ob der Vollständigkeit, der Relevanz der vorgestellten Autoren oder der Form der Darbietung. Als Ergänzung des “Lexikon der phantastischen Literatur” von Zondergeld und Wiedenstried (1998) bereichert es die deutschsprachige Sekundärliteratur nicht nur als eigenständiges Werk, sondern auch durch die sekundärliterarischen Angaben zu den Autoren. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn an sich dazu entschließen hätte können das Corian-Lexikon weiterzuführen, aber …

257 Autorinnen und Autoren bespricht Bloch: nicht mehr als (allenfalls) ein gutes Dutzend davon sind heute einem literarischen Publikum “bekannt”: Das ist in vielerlei Hinsicht erstaunlich. Mancher melancholische Gedanke über vergangenen Ruhm stellt sich ein: sic transit gloria mundi. …

Auszug 'Vorwort', Seite 9

Hervorzuheben ist jedenfalls auch das Vorwort von Marco Frenschkowski in dem einiges zum Nachdenken anregt. Über Subgenres, über literarische Vorlieben oder über die Phantastik an sich. Dieses Buch ist dazu geschaffen, neben den üblichen Nachschlagwerken zur Phantastik zu stehen und es wird sicherlich gerne und häufig auch benutzt werden. …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Robert N. Bloch
  • Eine Bildergalerie vergessener Phantasten
  • Autorenlexikon der deutschsprachigen Phantastik 1880-1950
  • Edition Sub Rosa, o. A. (2023)
  • gebundene Ausgabe
  • 344 Seiten
  • ISBN 97983724091187

Kleinster Preis: € 50,17, größter Preis: € 52,43, Mittelwert: € 52,43

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Webpräsenz] Robert N. Bloch im Internet

Die Seite ist sehr rudimentär und nicht ganz aktuell, aber durch die sekundärliterarischen Inhalte (Autorenbiographien) interessant …


  • [Webpräsenz] Das Buch im Internet

Unter dem Stichwort “phantastik_autoren” wurde auf Instagram dem Buch eine Internetpräsenz gewidmet, auf der Cover und Bilder aus dem Buch präsentiert werden …


  • [Blog] Stichwort: Robert N. Bloch

Eine Auswahl von Artikel auf “Treffpunkt Phantastik” zum Stichwort “Robert N. Bloch. …


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

Bibliographien #13 – Zeile für Zeile, Eintrag für Eintrag : Bibliographie der Utopie und Phantastik 1650-1950, Korrekturen …

Robert N. Bloch
Korrekturen, Ergänzungen und Nachträge zur “Bibliographie der Utopie und Phantastik 1650-1950 im deutschen Sprachraum
Eigenverlag, Giessen (2010)
keine ISBN
Korrekturen, Ergänzungen und Nachträge…

Hier noch ein Nachtrag zum Thema Bibliographie. Dieses Nachtragsheft hätte ich beinahe vollständig übersehen. Zum Glück hatte ich einen Freund, der so richtig an ich dachte und mir das Heft zukommen ließ …


Dieses kleine Ergänzungsheft von Robert N. Bloch bringt in zwei Abteilungen Neues zum angesprochenen Bibiographieband.

  1. Teil: Korrekturen und Ergänzungen
  2. Teil: Nachträge

Die Nachträge umfassen die Nummern 3474 bis 3647 und bieten doch eine ganze Menge Publikationen zum Thema, die im ersten Band noch nicht erfasst wurden …

3475 Anonym

Der Gebrüder Montauciel Reise auf dem Luftballon oder Begebenheiten zweyer Franzosen, die auf einem Luftballon in die Höhe geschickt wurden, und bis in den Mond Kamen. Beschrieben von ihnen selbst

Übs.: Tinitum Federum

Wien 1784, Sebast. Hartl, Buchb. und Buchhändler (56 S.)…

Auszug Teil 2 'Nachträge', Seite 13

 

Bibliographie der Utopie und Phantastik 1650–1950 im deutschen Sprachraum

Wer also den Originalband besitzt, sollte diesen Nachtrag unbedingt ebenfalls sein Eigen nennen und wer ihn nicht besitzt, der sollte Diesen und die Ergänzung ganz schnell besorgen. Er wird es nicht bereuen …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Robert N. Bloch
  • Korrekturen, Ergänzungen und Nachträge zur “Bibliographie der Utopie und Phantastik 1650-1950 im deutschen Sprachraum”
  • Eigenverlag, Giessen (2010)
  • Heft, A5, broschiert
  • 40 Seiten
  • keine ISBN

derzeit antiquarisch leider nicht greifbar

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Webpräsenz] Robert N. Bloch – Infosite zur klassischen Phantastik

An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Biographien und Bibliographien klassischer phantastischer Autoren, die von mir erstellt wurden.…

Auszug Webpräsenz


  • [Forumartikel] Privatdrucke Robert N. Bloch – phantastik-literatur.de

Bei Robert N. Bloch erscheinen regelmäßig Privatdrucke, das sind überwiegend Nachdrucke bzw. Neuzusammenstellungen alter Texte.

Ich habe mal versucht die bisherigen Ausgaben aufzulisten, wenn was fehlt, nennt die entsprechenden Bücher einfach: …

Auszug Forum


  • [Bibliographie] Robert N. Bloch – Bibliographie deutschsprachiger SF-Stories – chpr.at

Robert N. Bloch – Hrsg.

Robert N. Bloch, Gerhard Lindenstruth (Hrsg.)

Arcana 1 (2002) (D) (PH)

Lindenstruth Arcana, 1: 1. Aufl. (RH) (OA)

75 S.

Preis: 3,00 EU

  Robert N. Bloch, Gerhard Lindenstruth

Editorial (2002) (D) (Vorwort)

1 S.

Robert N. Bloch

Walter Brandorff – Ein bitterer Erzähler des Grauens (2002) (D) (Art. oder Red.)

12 S.

Auszug Bibiographie

 


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.