Schlagwort: AST

Fanzine #5 – das schriftliche Fandom: Sonderausgaben der SF-Notizen – Bundesdeutsche Fandomania – Kurt S. Denkena

Kurt S. Denkena (Hrsg.)
SF-Notizen
Eigenverlag, OHZ (46. Jhrg.)
Bundesdeutsche Fandomania …

Diese Beispiel dokumentiert, dass man sich die verschiedensten Infobriefe doch aufmerksam durchsehen sollte. Man würde sonst allerhand Interessantes verpassen. Hier z. B. die Sonderausgaben der SF-Notizen, die in Dieter von Reekens Infobrief vom 1.7.2020, unter den Empfehlungen, angesprochen wurden …

Kurt S. Denkena läßt in den Ausgaben 769, 778, 785 und 794 die Geschichte der SF-Nachrichten, der SF-Notizen, der Science Fiction Times und damit auch der “Arbeitsgemeinschaft Spekulative Thematik” (AST) wieder wach werden. Der Zeitraum der Betrachtung liegt zwischen 1970 und (bis jetzt) 1983 und liefert auch einen Kontext mit der Entwicklung des Genres SF/Phantastik und der “Skandale” des Berichtszeitraumes…

Niemand bzw. fast niemand schreibt sie auf, die Geschichte des SF-Fandoms in Deutschland. Die es hätten machen können, haben keine Lust, sind gestorben oder gesundheitlich nicht mehr in der Lage zu berichten. Ob es für mich noch jemals zu einem ganzen Buch reichen wird, keine Ahnung – aber wer nicht anfängt, für den ist es schon zu spät! Also los jetzt …

Bevor es zu spät ist, Nr.769, Seite3

Aus erster Hand erfährt man hier die Info’s aus der Zeit, in der das Fandom noch wild war und die Meinungen unbarmherzig über die Fanzines den Gegnern um die Ohren geschlagen wurden. Heute eigentlich gar nicht vorstellbar. Schön langsam werden die “Zeitzeugen” ganz Wenige und vieles wurde noch nicht aufgeschrieben …

Die Fortsetzung mit Sonderband 5 ist für Dezember 2020 geplant. Wer sich also für die fandomhistorisch interessanten Ausgaben des Fanzines begeistern kann, sollte einen Marker in den Kalender setzten. …

Bibliographisch: Antiquarisch:weiterführende Links:
  • Kurt S. Denkena
  • SF-Notizen
  • 46. Jahrgänge
  • Eigenverlag, OHZ (2020)
  • Broschüre, A5, geheftet
  • versch. Seitenzahlen (8-viele)

derzeit antiquarisch leider nicht greifbar – teilweise beim Herausgeber beziehbar

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • [Download] Fandom Observer Extra 3 – verschiedene Autoren – auf sf-fan.de (mit verschiedensten Aussagen über Kurt S. Denkena)

Herausgeber Kempf in salomonischer Weisheit: „Wer keine Kritik verträgt, sollte Herrn  Denkena sein Fanzine nicht zuschicken.“ …

Auszug Artikel


  • [Artikel] Science Fiction Notizen – von

Vor vielen Jahren las ich gelegentlich die Science Fiction Notizen, das Blatt eines in Bremen und der Science Fiction-Szene beheimateten Aktivisten. Herrn Kurt S. kam es bei den SFN stets weniger auf die Aufmachung an als auf den Inhalt. Er plauderte über SF, die Szene, persönliche Dinge und alle möglichen anderen Themen, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen und zuweilen mit äußerst spitzer Zunge. Unter anderem bezeichnete man solche Druckerzeugnisse als Ego-Zine, wenn ich mich recht erinnere. Irgendwann habe ich die SF Notizen dann völlig aus den Augen verloren.…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Hinweise, Neuerscheinungen und Vorankündigungen (17. Juli 2020) – von Dieter von Reeken – auf dieter-von-reeken.de

Bundesdeutsche Fandomania

Unter diesem Titel befassen sich spezielle Ausgaben der von Kurt S. Denkena herausgegebenen „SF-Notizen“ mit der Geschichte der „SF-Notizen“, der „Science-Fiction-Times“ und der ‚Arbeitsgemeinschaft Spekulative Thematik“ (AST) seit 1970, im Kontext mit der Entwicklung des Genres SF/Phantastik und umzu, Skandale incl. In 4 Bänden (A5, 32-48 S., mit Farbseiten) ist bisher die Zeitspanne bis 1983 dokumentiert, weitere Ausgaben sind in Arbeit. Erhältlich sind diese fandomhistorischen informativen Ausgaben bei Kurt S. Denkena, Sandbeckstraße 21, 27711 Osterholz-Scharmbeck, E-Mail Kurt.Denkena@superkabel.de  Hier können Sie auch eine kostenlose Probenummer anfordern.

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten 3 Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.