Märchen #16 – Das Wunderbare in der Literatur: Die zwei Brüder – Rudolf Geiger

Rudolf Geiger
Die zwei Brüder
Urachhaus, Stuttgart (1994)
ISBN 3825170144
Studie zu einem Märchen der Brüder Grimm

Das Märchen von den zwei Brüdern ist das umfangreichste der Märchen der Brüder Grimm. Vielleicht ist es deshalb nicht in allen Ausgaben der Grimm-Märchen enthalten. Es ist daher in diesem Werk, neben der Studie, auch wiedergegeben. Ich kannte es bis dato auch nicht – man versäumt aber etwas …


Das Buch ist mir so nebenbei in die Hände gefallen und dich habe es eigentlich nur aus Mitleid mitgenommen, aber in dem Büchlein steckt ganz viel. Ich wollte eigentlich das Vorwort lesen und ein bisschen ‘reinschnuppern, aber ich habe es dann schlussendlich auf einen Sitz gelesen und es hat mich einfach gepackt. Rudolf Geiger versteht es, das Märchen zu analysieren und die Analyse packend, spannend, verständlich und kompetent zu präsentieren …

Das Märchen gibt das Leben von zweimal zwei Brüdern wieder. Es setzt ein mit dem Schicksal von Brüdern in der Vätergeneration, die als Besenbinder und Goldschmied, als Arm und Reich, sich deutlich voneinander abheben. Es folgt das Schicksal der Kinder des Besenbinders, die Zwillinge sind, völlig einander gleichen, gemeinsam ausgesetzt werden, herumirren, gefunden und aufgenommen werden, lernen und leben, in die Welt ziehen – und sich dann noch trennen nach Ost und West. Schließlich erleben wir durch den größten Teil des Märchens hindurch nur noch Abenteuer, Taten und Leiden des einen der Zwillinge, des Westbruders. Erst am Ende tritt der im Osten Verborgene für den zuletzt noch im Jagdtrieb scheiternden Westbruder ein und erlöst ihn …

Auszug 'Vorwort', Seite 7

Es wird hier in diesem Märchen ein Kreuz beschrieben und eine umfassende Welt, in der die Möglichkeiten der Entwicklung mannigfaltig sind und in der auch die Grenzen der Entfaltung aufgezeigt werden. Geiger steigt tief in das Märchen ein und zeigt, dass bei allen Erfolgen in der Beherrschung der Welt eines verloren ging: ein Untergrund spiritueller Substanz. Ein Märchen so analysiert zu bekommen, macht Spaß und vertieft die Verbindung zur Märchenwelt …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Rudolf Geiger
  • Die zwei Brüder
  • Studie zu einem Märchen der Brüder Grimm
  • Urachhaus, Stuttgart (1994)
  • gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
  • 98 Seiten
  • ISBN 3825170144

Kleinster Preis: € 15,00, größter Preis: € 38,29, Mittelwert: € 21,00

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [biographisches] Rudolf Geiger auf info3-shop.de

Rudolf Geiger ist als Märchenerzähler auf Tagungen der Europäischen Märchengesellschaft bekannt geworden und hat seit seiner Pensionierung auf vielen Reisen Groß und Klein in seinen Bann gezogen. 1990 Verleihung des Märchenpreises der „Märchenstiftung Walter Kahn“.…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Die zwei Brüder in der WIKIPEDIA

Die zwei Brüder ist ein Märchen (ATU 567, 300, 303). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 60 (KHM 60) als längstes Zaubermärchen. …

Auszug Artikel


  • [Downlaod] Wunder über Wunder – von Leopold Schmidt (Hrsg.) – auf volkskundemuseum.at

Das österreichische Museum für Volkskunde hat in diesem Jahr 1974 eine Außenstelle, das „Märchenmuseum Schloß Raabs“ in der alten Burg über der Thaya eingerichtet. Beträchtliche Teile dieser Ausstellung sind im Museum schon seit langem  erarbeitet worden. Einige der nunmehr in Raabs ausgestellten Karten sind aus meinen Vorlesungen und Übungen im Lauf der letzten Jahrzehnte hervorgegangen. Manche davon haben wir schon 1952 in der damaligen Volkserzählungs-Ausstellung im Haupt­haus des Museums gezeig

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

2 thoughts on “Märchen #16 – Das Wunderbare in der Literatur: Die zwei Brüder – Rudolf Geiger”

  1. Hab mir das Buch gleich bei booklooker.de bestellt, bin schon sehr neugierig auf diese mir unbekannte Grimm-Geschichte und die Kommentierung. Danke für die Info – Alfred (SF-Gruppe Wien)

Kommentar verfassen