Stanislaw Lem – Leben in der Zukunft
Wbg Theiss, Darmstadt (2021)
ISBN 9783806242560

Auf eine solche Biographie habe ich schon lange gewartet. Hilft sie doch, Lem vollständiger zu erschließen. Lem war Philosoph, Essayist und Autor. Seine Werke wurden in 57 Sprachen übersetzt, aber leider gibt es noch keine vollständige deutsche Werksausgabe von ihm. Also begnügen wir uns bis dahin mit seiner Biographie …
Im Folgenden soll daher in einer einführenden und damit auch zwangsläufig selektiven Gesamtbetrachtung das Profil von Lems Schreiben vor dem Hintergrund seiner Lebensgeschichte herausgearbeitet werden. Mit diesem biographischen Zugang ergeben sich aufschlussreiche, wenn auch hier eher orientierend umrissene als bereits in allen Details abschließend ausgeführte Einblicke in die literarische Verarbeitung von Wissenschaft, Technologie und historisch-politischen Konstellationen im Œuvre des polnischen Schriftstellers …
Auszug 'Einleitung', Seit8-11Alfred Gall, Literatur- und Kulturwissenschaftler, schildert in einer umfassenden Weise Leben und Werk des polnischen Autors. Er weist darauf hin, dass Lem viele komplexe Technologien lange vor ihrer tatsächlichen Entwicklung ersonnen hat. Egal ob in der Raumfahrt, Roboter oder im Bereich künstlicher Intelligenz. Auch wenn Lem sich selbst nicht als Science Fiction-Autor gesehen hat, sollte jeder Science Fiction-Fan diese Biographie lesen …
- Alfred Gall
- Stanislaw Lem
- Leben in der Zukunft
- wbg Theiss, Darmstadt (2021)
- gebundene Ausgabe, 8°-Oktav
- 284 Seiten
- ISBN 9783806242560 (Buch)
- ISBN 9783806242577 (Ebook)
Kleinster Preis: € 19,99, größter Preis: € 19,99, Mittelwert: € 19,99
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- Schutzumschlag
-
[Artikel] Stanislaw Lem in der WIKIPEDIA
Stanisław Herman Lem (* 12. September 1921 in Lemberg, Polen; † 27. März 2006 in Krakau) war ein polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor. Lems Werke wurden in 57 Sprachen übersetzt und insgesamt mehr als 45 Millionen Mal verkauft. Er gehört zu den meistgelesenen Science-Fiction-Autoren, wobei er sich selbst wegen der Vielschichtigkeit seines Wirkens nicht so bezeichnen mochte. Aufgrund der zahlreichen Wortspiele und Wortschöpfungen gelten seine Werke als schwierig zu übersetzen. …
-
[Podcast] Alfred Gall: „Stanisław Lem. Leben in der Zukunft“ – von Wolfgang Schneider – auf deutschlandfunkkultur.de
Stanislaw Lem gehört zu den weltweit meistgelesenen Science-Fiction-Autoren. Die Biografie von Alfred Gall zeigt schlüssig, wie sich in Lems dystopischen Szenarios auch dessen Erfahrungen mit Holocaust und Stalinismus niederschlugen.…
-
[Artikel] Alfred Gall in der WIKIPEDIA
Alfred Gall (* 1971 in Walenstadt) ist ein Schweizer Literaturwissenschaftler und Slawist. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog: