Utopie #34 – der NICHT-Ort in der Sekundärliteratur: Deutschland Utopia – Jörg Weigand (Hrsg.)

Jörg Weigand (Hrsg.)
Deutschland Utopia
Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach (1986)
ISBN 3404130200

Geschichten und Berichte über die Zukunft unseres Landes

Ein wirklich interessantes kleines Büchlein, das Jörg Weigand hier vorgelegt hat. Die Mischung macht’s. Politiker und SF-Autoren in einem gemeinsamen Band über Utopien und Zukunftsgedanken …


Da zu kommt, das inzwischen 35 Jahre ins Land gezogen sind und man diese Zukunftsgedanken der Politiker darauf abkopfen kann ob sie eher den utopischen Geschichten zugeordnet werden müssen oder ob sie wirklich Zukunftsträume und Zukunftsalbträume abbildeten, die Relitätspotential hatten…

Unter den Autoren solche zu finden, die bereit zu einer Mitarbeit waren, war in der Tat nicht so schwer, wenn auch so mancher dem Konzept zunächst einmal skeptisch gegenüberstand […] Und die Politiker? Auf den ersten Blick mag es für einen in der Politik Engagierten verlockend erscheinen, bei einem solchen Projekt mitzumachen. Doch bei näherem Hinsehen …

Auszug 'Einleitung', Seite 7-9

Schlussendlich wurde es doch eine passable Liste von Mitwirkenden, die sich hier versammelt haben: Helmut Kohl, Johannes Rau, Norbert Blüm, u.a. – auf der einen Seite und Jörg Weigand, Rainer Erler, Reinmar Cunis, z.B. auf der anderen Seite. Rainer Erler hat für seinen Beitrag sogar den Kurd Laßwitz-Preis für die beste deutschsprachige Kurzgeschichte  mit Erstausgabe 1986 erhalten. Außerdem ist das Büchlein interessant und kurzweilig zu lesen, auch wenn es schon 35 Jahre auf dem Buckel hat. Wobei ich persönlich als Österreicher vielleicht weniger mit der deutschen Politik gemein habe, aber meine deutschen Leser können vielleicht noch mehr Nutzen und Vergnügen daraus ziehen …

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Jörg Weigand (Hrsg.)
  • Deutschland Utopia
  • Geschichten und Berichte über die Zukunft unseres Landes
  • Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach (1986)
  • Bastei Lübbe Taschenbuch 13020
  • Taschenbuch
  • 192 Seiten
  • ISBN 3404130200

Kleinster Preis: € 1,00, größter Preis: € 23,90, Mittelwert: € 2,94

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • keine
  • [Artikel] Jörg Weigand in der WIKIPEDIA

Jörg Ernst Weigand (* 21. Dezember 1940 in Kelheim/Donau) ist ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber. Unter dem gemeinschaftlichen Pseudonym Celine Noiret veröffentlichte er auch mit Karla Weigand. In jüngerer Zeit ist Weigand auch als Komponist hervorgetreten.…

Auszug Artikel


  • [Award] Kurd Laßwitz-Preis 1987

Rainer Erler, Play Future, in: Jörg Weigand, Deutschland Utopia, Bastei Lübbe (13020)…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Artikel im Spiegel unter dem Titel “Helmut Kohl” zum Buch

Helmut Kohl, 56, Bundeskanzler, mag an die Zukunft nicht denken. Für das Ende des Monats erscheinende Buch “Deutschland Utopia” (Bastei-Verlag) hatte der Bonner ZDF-Redakteur und erfolgreiche Science-fiction-Autor Jörg Weigand Politiker und Autoren um einen Ausblick in die Zukunft gebeten. SPD-Kanzlerkandidat Johannes Rau und FDP-Generalsekretär Helmut Haussmann nutzten die Gelegenheit …

Auszug Artikel

 


siehe auch (Auszug):


Die letzten Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 

Kommentar verfassen