Visionen und Politik – Die Tagebücher Theodor Herzls
Suhrkamp, Frankfurt/Main (1976)
ISBN 9783518068748

Nachdem Herzl 1896 sein Buch “Der Judenstaat” geschrieben hatte, verfasste er sechs Jahre danach einen utopischen Roman mit dem Titel “Altneuland”. Grund genug diese Auswahl aus seinen Tagebüchern als Grundlage zu nützen, um die spuren dieses Romans darin vielleicht aufzufinden. …
Es handelt sich hierbei aber natürlich um ein Konzentrat der Original-Tagebücher, die mit einem Umfang von 1800 Seiten doch einiges an Umfang besitzen. Es wurde aber darauf geachtet, die Tagebücher formal und inhaltlich so wahrheitsgetreu wie möglich wiederzugeben …
Jede Textauswahl ist anfechtbar, denn sie zerschneidet und fragmentiert: mit Herzls “Tagebüchern” einen chronologisch gewachsenen, literarisch überformten Corpus. Doch galt es, den Autor und Politiker Theodor Herzl aus einer Fast-Vergessenheit zurückzuholen. …
Auszug 'Zur vorliegenden Editon', Seite 314-315Herzls Tagebücher kann man als historischen Kommentar und Selbstaussage lese. Literatur und Politik ergänzen sich hier ebenso wie Gedanke und Handlung. Er starb übrigens einige Kilometer von meinem Wohnort entfernt in Edlach an der Rax, in Niederösterreich…
- Theodor Herzl
- Visionen und Politik
- Theodor Herzls Tagebücher
- Suhrkamp, Frankfurt/Main (1976)
- Suhrkamp Taschenbuch, Nr. 374
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- ISBN 9783518068748
Kleinster Preis: € 2,00, größter Preis: € 12,60, Mittelwert: € 6,49
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Theodor Herzl in der WIKIPEDIA
Theodor Herzl (ung.: Herzl Tivadar; * 2. Mai 1860 in Pest, Königreich Ungarn; † 3. Juli 1904 in Edlach an der Rax, Niederösterreich) war ein dem Judentum zugehöriger österreichisch-ungarischer Schriftsteller, Publizist und Journalist. 1896 veröffentlichte er das Buch Der Judenstaat, das er unter dem Eindruck der Dreyfus-Affäre geschrieben hatte. Herzl war der Überzeugung, dass Juden eine Nation seien und dass aufgrund von Antisemitismus, gesetzlicher Diskriminierung und gescheiterter Aufnahme von Juden in die Gesellschaft ein jüdischer Staat gegründet werden müsse. Er wurde zu dessen Vordenker, organisierte eine Massenbewegung und bereitete so der Gründung Israels gedanklich den Weg. Er gilt als Hauptbegründer des politischen Zionismus.…
-
[Downlaod] Die Werke “AltNeuLand” und ” Der Judenstaat” – auf zeno.org
Willkommen bei Zeno.org, Ihrer Volltextbibliothek. …
Auszug Artikel
-
[Download] Die Tagebücher Theodor Herzls sind aus dem Internet Archiv downloadbar
Theodor Herzls Tagebücher, 1895-1904
by Herzl, Theodor, 1860-1904 …
Auszug Artikel
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: