Science Fiction #62 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Isaac Asimov über Science Fiction – Isaac Asimov

Isaac Asimov
Isaac Asimov über Science Fiction
Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach (1984)
ISBN 3404240480
Über Science Fiction im allgemeinen, das Schreiben, die Vorhersagen, die Geschichte, die Schriftsteller, die Fans und Reviews

Der Altmeister über das Genre. War ein gern gelesenes Buch. Seine Aufsätze und Artikel zur Science Fiction wurden hier in einen Band zusammengefasst und ins Deutsche übersetzt …


“Der Mann, der die Wissenschaft in die Science Fiction gebracht hat”, so benannte man Asimov und sein Foundation-Zyklus war in langen, atemlosen Nächten verschlungen. Was hat dieser Mann zur Science Fiction grundsätzlich zusagen? z.B.: …

Eines der Lieblingsspiele von Science Fiction-Enthusiasten ist der Versuch, eine Definition dafür zu finden, was Science Fiction sein könnte und wie sie sich, zum Beispiel, von Fantasy unterscheidet.

Ich habe mich schon mehr als einmal an diesem Definitionsspiel beteiligt. Unter anderem schrieb ich einmal eine Einführung für “The Encyclopedia of Science Fiction”, herausgegeben von Robert Holdstock, die hier folgt …

'Auszug aus 'Meine Betrachtung der Science Fiction', Seite 11-16

Taj, uns so weiter. Schön zu lesen und interessant nachzuverfolgen. Ist halt schon ein bisschen älter, aber doch nicht zu verachten…

Bibliographisch: Antiquarisch:Anmerkung(en):weiterführende Links:
  • Isaac Saimov
  • Isaac Asimov über Science Fiction
  • Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach (1984)
  • Taschenbuch
  • Deutsche Lizenzausgabe
  • 368 Seiten
  • ISBN 3404240480

Kleinster Preis: € 0,79, größter Preis: € 241,02, Mittelwert: € 2,50

(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)

  • Übersetzer: Michael Görden
  • [Artikel] Isaac Asimov in der WIKIPEDIA

Isaac Asimov (englisch [ˈaɪzək ˈæzɪmɔv]; * 2. Januar 1920 in Petrowitschi, Sowjetrussland als Исаáк Ю́дович Ази́мов (Isaak Judowitsch Asimow); † 6. April 1992 in New York, Vereinigte Staaten) war ein russisch-amerikanischer Biochemiker, Sachbuchautor und einer der bekanntesten Science-Fiction-Schriftsteller seiner Zeit. Zusammen mit Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein wird er oft als einer der „Big Three“ der englischsprachigen Science-Fiction aufgeführt. …

Auszug Artikel


  • [Artikel] (Über) Isaac Asimov – von Julia Lohrmann und Johannes Eberhorn – auf planet-wissen.de

Isaac Asimov ist einer der bekanntesten Science-Fiction-Autoren der Welt. Mit seinen Werken dehnte er den Lebensraum der Menschheit literarisch ins Universum aus und entwarf das Bild einer ganzen Galaxie. Aus 25 Millionen bewohnten Planeten besteht Asimovs Imperium. Besonders intensiv beschäftigte er sich in seinen Romanen und Erzählungen mit der Beziehung zwischen Mensch und Roboter.…

Auszug Artikel


  • [Artikel] Der Autor für die galaktische Besiedlung – von Dirk Lorenzen – auf deutschlandfunk.de

Vor hundert Jahren kam in Petrowitschi bei Smolensk Isaac Asimov zur Welt. Als er drei Jahre alt war, wanderte seine Familie in die USA aus. In New York studierte er Chemie und wurde schließlich zu einem der bedeutendsten Sachbuch- und Science-Fiction-Autoren des 20. Jahrhunderts.…

Auszug Artikel


siehe auch (Auszug):


Die letzten fünf Artikel im Blog:


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.

 

Kommentar verfassen