von Chiara Swaton auf wien.orf.at
Mitten im Botschaftsviertel in Hietzing gibt es eine besondere Bibliothek für Science-Fiction-Fans: die Villa Fantastica. Ihr Bestand umfasst 50.000 Bücher und Magazine rund um Science Fiction, Fantasy, Mystery, Horror und Fantastik. […]
Für alle Wiener und jene in der Umgebung: Ich selbst bin mindestens einmal monatlich in der Bibliothek und recherchiere oft einen ganzen Nachmittag in den Beständen. Die Mannschaft ist sehr nett und vor allem hilfsbereit und die Anzahl der Bücher garantiert auch einen ansprechenden Erfolg bei der Recherche. Finde ich dann mal ein Exemplar, das zu umfangreich ist um es vor Ort durchzuarbeiten, nehme ich dieses mit nach Hause und arbeite dort weiter.
Und eins schätze ich gewaltig: Für alle Primärliteratur, die mir in meiner Wohnumgebung im Wege steht – und das ist oft nicht wenig – habe ich einen Abnehmer, der mir sicherstellt, dass die Bücher einer sinnvollen Zweitnutzung zugeführt werden, bei sachgerechter Unterbringung. Außerdem kann ich sie ja immer wieder besuchen 🙂
Zudem ist eines schon für die Zukunft abgesichert: Meine Sammlung der Sekundärliteratur zur Phantastik, in der derzeit an die viertausend Werke zusammen gekommen sind, wird einmal in dieser Bibliothek unterkommen und nicht im Papierwerk verschwinden.
Also – ein Besuch zahlt sich immer aus und sei es nur um sie zu besichtigen (ein Link zur Webpräsenz inkl. Datenbankabfrage ist im Artikel vorhanden)…
… und zu den letzten Artikel im Blog:
Die Links wurden bei Aufnahme einmal überprüft auf unerwünschte Inhalte. Auf Änderungen der Link-Inhalte nach Aufnahme in den veröffentlichten Korpus habe ich keinen Einfluss. Sollten unerwünschte Inhalte also trotz Prüfung vorkommen, so verständigen Sie mich bitte, damit ich den Link entfernen kann. Die vorhandenen Bild- und Textzitate dienen lediglich zur Information über den verlinkten Inhalt und sollen keinesfalls Rechte der tatsächlichen Verfasser schmälern.