Gibt es Leben auf anderen Welten?
Heyne, München (1964)
ISBN

Auch Poul Anderson hat sich, wie Isaac Asimov, dieser Frage zugewandt und kommt, vermutlich nicht überraschend, zum selben Ergebnis: Die Erde kann nicht der einzige bewohnte Stern sein. Seine Antwort gab er allerdings rund fünfzehn Jahre zuvor …
Poul Anderson, amerikanischer Physiker und Science Fiction-Autor zieht seine Schlüsse über die Beschaffenheit des Universums und liefert seine Schlussfolgerung in diesem Buch: Formen intelligenten Lebens sind im Kosmos überall vorhanden.
Poul Andersons Vorstellungskraft wurde von einer harten Schule geformt. Er ist einer der wenigen utopischen Schriftsteller, die dieser Literaturgattung im Laufe der letzten Generation Ansehen verschafft haben. In dem Buch, das sie jetzt in Händen halten – keineswegs ein Zukunftsroman, sondern exakte Wissenschaft, und doch wiederum so erregend und spannend wie ein Zukunftsroman – verbindet Poul Anderson Fakten der modernen Wissenschaft mit sorgfältigen Hypothesen…
Auzug aus 'Einleitung', Seite 7-9Dies schreibt wer? Na, Isaac Asimov in seiner Einleitung für dieses Buch. Seine Thesen habe ich vor einigen Tagen präsentiert…
- Poul Anderson
- Gibt es Leben auf anderen Welten?
- Heyne, München (1964)
- Heyne Sachbuch Nr. 11
- Taschenbuch
- Deutsche Erstveröffentlichung
- 176 Seiten
- keine ISBN
Kleinster Preis: € 1,00, größter Preis: € 12,10, 1 Vergriffenes Buch
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- aus dem Amerikanischen
- Übersetzer: Klaus Mahn
-
[Artikel] Poul Anderson in der WIKIPEDIA
Poul Anderson (* 25. November 1926 in Bristol, Pennsylvania; † 31. Juli 2001 in Orinda, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Science-Fiction-Autor im so genannten „goldenen Zeitalter“ der Science Fiction. Einige seiner Kurzgeschichten wurden zuerst unter den Pseudonymen A. A. Craig, Michael Karageorge und Winston P. Sanders veröffentlicht.…
-
[Bibliograpie] Poul Anderson auf http://old.bibliotheka-phantastika.de
Poul Anderson, ein studierter Physiker, zählt zu den einflußreichsten SF- und Fantasy-Autoren Amerikas. Nominierungen für den Hugo und den Nebula-Award scheint er abonniert zu haben, seine Geschichten sind in viele Sprachen übersetzt worden. (1926-2001)…
-
[Artikel] EXOPLANETEN – Die nächste wissenschaftliche Revolution kündigt sich an – von Jürgen vom Scheidt – auf hyperwriting.de
Ein bekannter SF-Autor und Physiker, Poul Anderson, hat übrigens schon 1963 ein hervorragendes Sachbuch zu diesem Thema geschrieben. Es ist – wie jüngste Lektüre bestätigt – nach wie vor sehr relevant und lesenswert: „Gibt es Leben auf anderen Welten?“
Ein Zitat daraus (S.: 36) …
siehe auch (Auszug):
Die letzten 3 Artikel: