
Ein Science Fiction-Sachbuch. Und ein Klassiker aus dem Heyne Verlag. Ein Überblick über die internationale Marsliteratur der zeigt, wie sich ein moderner Mythos entwickelt…
Angefangen hat es wohl mit der “Entdeckung” der Marskanäle durch Giovanni Schiaparelli 1877. Wissenschaftler wie Science Fiction-Autoren waren angetan von unserem Nachbarplaneten. Eine Fülle von Marsromanen waren die Auswirkungen der angeregten Phantasie. Insbesondere in der Zeit zwischen 1880 und dem Ersten Weltkrieg …
Wir unternehmen im “Jahrhundert der Marsianer” den Versuch aufzuzeigen, wie sich aus dem Zusammenwirken von Naturwissenschaften, Astronomie und Literatur ein moderner Mythos entwickelt hat, der Mythos vom Mars und den Marsianern. Unsere Absicht ist es nicht, einen exhaustiven Überblick über die Marsliteratur zugeben. Wir haben aus der Fülle des Materials eine Reihe von Romanen und Erzählungen ausgewählt, die wir dem Leser vorstellen …
Auzug aus 'Vorwort', Seite 11-12Die Autoren beschränken sich zwar auf europäische und amerikanische Marsliteratur vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, aber darin liegt auch die Kompetenz der beiden. Für die Zeit nach 1945 werden von ihnen aufgrund der Fülle des Materials nur noch die wichtigsten Tendenzen analysiert. …
- Helga Abret / Lucian Boia
- Das Jahrhundert der Marsianer
- Der Planet Mars in der Science Fiction bis zur Landung der Viking-Sonden 1076
- Heyne, München (1984)
- Bibliothek der Science Fiction Literatur, Band 32
- Originalausgabe
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- ISBN 3453310225
Kleinster Preis: € 1,00, größter Preis: € 138,46, Mittelwert: € 4,50
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- Illustrationen, teilweise farbig
-
[Artikel] Helga Abret – Bio- und Bibligraphie auf fksfl.de – Freundeskreis SF Leipzig
Helga Abret, geboren in Breslau, ist als Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Metz in Frankreich tätig. Außer den im Folgenden aufgelisteten Werken veröffentlichte sie zahlreiche Aufsätze zur Publizistik in der Kaiserzeit, zur phantastischen Literatur und Science Fiction, sowie allgemein zur Literatur des 20. Jahrhunderts.…
-
[Artikel] Lucian Boia in der WIKIPEDIA
Lucian Boia (* 1. Februar 1944 in Bukarest, Rumänien) ist ein rumänischer Historiker und Autor. …
-
-
[Rezension] Das Jahrhundert der Marsianer – von Michael Haul – auf astronalpha.de
-
Die Literaturwissenschaftler Helga Abret (1939–2013) und Lucian Boia (geb. 1944) haben sich in ihrem Buch der Aufgabe gewidmet, dem modernen „Marsmythos“ in der Science-Fiction-Literatur nachzuspüren. Sie sind tief – bewundernswert tief – in die Anfänge des Genres eingetaucht und haben zahllose Marsromane und Marserzählungen gelesen. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten fünf Artikel im Blog:
One thought on “Science Fiction #58 – realistische Spekulation über Möglichkeiten: Das Jahrhundert der Marsianer – Hega Abret & Lucian Boia”