
Hier ein Buch, das meines Wissens bis 2005 immer wieder neu aufgelegt wurde. Ein Buch mit grundlegenden Erkenntnissen. Ich habe hier die 2. Auflage von 1960 vor mir liegen …
In dieser Auflage wurde ein Kapitel über der wichtigsten Strömungen und Leistungen der Märchenforschung seit dem Erscheinen der ersten Auflage 1947 eingefügt.
Es soll versucht werden, die Wesenszüge des europäischen Volksmärchens zu zeichnen. Dabei wird nicht die vergleichende Charakteristik der einzelnen völkische Ausprägungen angestrebt, sondern im Gegenteil die Grundform gesucht, die ihnen allen gemein ist. Nicht die individuellen Unterschiede, wie sie von Erzähler zu Erzähler und von Volk zu Volk beobachtet werden können, interessieren uns hier; wir suchen das, was das Märchen zum Märchen macht…
Auszug 'Einleitung', Seite 5-6Interessant damals, interessant heute. …
- Max Lüthi
- Das europäische Volksmärchen
- Form und Wesen
- Francke, Bern (1960)
- DALP-Taschenbücher, Band 351
- 2. Auflage
- Taschenbuch
- 136 Seiten
Kleinster Preis: € 1,00, größter Preis: € 156,50, 8 Vergriffene Bücher
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
-
[Artikel] Max Lüthi in der WIKIPEDIA
Max Lüthi (* 11. März 1909 in Bern; † 20. Juni 1991 in Zürich) war ein Schweizer Literaturwissenschaftler und Märcheninterpret des 20. Jahrhunderts. …
-
[Download] Diplomarbeit „Märchenhafte Elemente in Tim Burtons Spielfilmen“ von Andrea Klampfer
Die vorliegende Arbeit untersucht märchenhafte Elemente und deren Verwendung in den Filmen Charlie and the Chocolate Factory, Edward Scissorhands und Big Fish von Tim Burton. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen Teil und in einen Teil, in dem die Filme auf märchenhafte Elemente hin analysiert werden. …
-
[Artikel] Märchen – Definition, Abgrenzung zur Sage, Legende, Fabel – von Catarina Volkert – auf planet-schule.de
Das Märchen (mhd. maere = Kunde, Bericht, Erzählung) ist eine kürzere Prosaerzählung, welche wunderbare Begebenheiten zum Gegenstand hat. In der Literatur wird zwischen Volks- und Kunstmärchen unterschieden. Während Kunstmärchen von einem namentlich bekannten Autor ausgedacht wurden, lässt sich bei Volksmärchen kein bestimmter Urheber feststellen. …
siehe auch (Auszug):
Die letzten Artikel:
Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.