So richtige Wälzer waren da unter den einzelnen Ausgaben. Mir sind letztlich drei Ausgaben dieses Fanzine/Magazin in die Hände gefallen. Erik Schreiber, der selbst für dieses Fanzine schrieb, hat sie mir überlassen. Nr. 100 ist mit 170, teilweise winzig beschriebenen Seiten, ja noch schwachbrüstig, Nr. 103 hatte schon 196 Seiten und Nr. 104 (die letzte Ausgabe) wurde mit 376 Seiten so richtig dick…
Dan Shockers Fantastik-Club, der der Herausgeber dieser Fanzines, wurde um die Anfang 1980er Jahre (richtig: 1977, Anm.d.V.) gegründet. Die ersten Fanzines waren 4 Seiten in DIN A4. Also ein DIN A3 Blatt gefaltet.
Danach wurde das Format auf DIN A5 geändert, die Seitenzahlen wurden höher. Eine Erscheinungsliste und ein Inhaltsverzeichnis liegt mir leider noch nicht vor. Der Club existierte noch über die Einstellung der Serie Macabors und der Serie Larry Brent hinaus und wurde offiziell nie aufgelöst. Ich war eines der ersten Mitglieder und hatte die Nummer 23. Werner Kurt Giesa, der später Professor Zamorra schrieb, hatte “nur” die Nummer 34. …
Mit von der Partie war natürlich auch Hermann Urbanek, Uwe Schnabel und W. K. Giesa. Die oft sehr umfangreichen Arbeiten bibliographischer Art, wie Titellisten, Autorenstatistiken und Bibliographien sind eigentlich bewunderungswürdig. Mal sehen ob sich noch mehr Ausgaben finden lassen, um den ersten Eindruck zu überprüfen, …
- Dan Shocker’s Fantastik-Club
- Fantastik News
- Eigenverlag, Frankfurt/Main
- Fanzine, A4 und A5
derzeit antiquarisch leider nicht greifbar
(mit einem Klick kannst du dir das aktuelle Ergebnis auf eurobuch.com ansehen)
- keine
- [Nachruf]
In memoriam: Dan Shocker, Der Vater des Horrorheftromans
Am 1. November 1977 war es soweit und der DAN SHOCKER’s FANTASTIK-CLUB „MARLOS“ öffnete seine Pforten. Eigentlich hatte Jürgen Grasmück jemanden für die Club-Leitung gewinnen können. Doch die Arbeit häufte sich. Es gab mehr zu tun als erwartet worden war. So sprang Alexandro Laue schon nach kurzer Zeit ab. So managte Jürgen zusammen mit seiner Frau Karin den Club selbst.…
Auszug Nachruf-
[Artikel] Dan Shocker bei zauberspiegel.de
-
[Archiv] Dan Shocker’s Fantastik-Cub (DSFC) Archiv – mikailderbarde.wordpress.com
Diese Seite entstand ursprünglich als Webseite für den Dan Shocker’s Fantastik-Club (DSFC), der sich 1994 in Fantastik News umtaufte.
Die Seiten über den Dan Shocker’s Fantastik-Club (DSFC) und die Fantastik News werden aus informativen (und nostalgischen!) Gründen von mir als „Unterseiten“ beibehalten.
Ich werde versuchen die Fanmazine in digitaler Form zu hintelegen… falls ich alle Magazine nochmal bekommen kann, der zerschneiden tu‘ ich meine Originale nicht! Ob ich die Fanzines als PDF oder eBook hinterlege, kann ich noch nicht sagen…“…
Auszug Sitesiehe auch (Auszug):