Neuzugänge #60 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA

Einer von fünfzehn Lebenswegen wird verfolgt, eine Untersuchung einer Science-Fiction Heftromanserie fordert Aufmerksamkeit und das Protokoll eines Gesprächs will gelesen sein …


Sawwa Dangulow - Fünfzehn Wege
Sawwa Dangulow – Fünfzehn Wege

Sawwa Dangulow
Fünfzehn Wege
Reportagen
Verlag der Nation, Berlin (1980), gebundene Ausgabe, 444 Seiten

Der Leser ist eingeladen, mit dem Autor fünfzehn Wege abzuschreiten, die ihn Neues finden lassen über Persönlichkeiten unterschiedlichster Herkunft und verschiedenster Lebensbereiche, denen aber eines gemeinsam ist: ein progressives Interesse für die damals junge Sowjetmacht.

Unter anderem verfolgt Dangulow auch in London den fortschrittlichen englischen Schriftsteller Herbert George Wells …

 

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.44 EUR, größter Preis: 870.90 EUR


Ellerbock / Thieße - Perry Rhodan
Ellerbock / Thieße – Perry Rhodan

Beate & Jürgen Ellerbrock / Frank Thieße
Perry Rhodan
Untersuchung einer Science Fiction-Heftromanserie
Anabas, Gießen (1976), Taschenbuch, 152 Seiten
ISBN 3870380403

Ellerbrock und Thieße haben Material zur Perry Rhodan-Serie,zu deren Produktion und Folgeindustrie zusammengestellt; Sie geben auch wichtige Informationen zur Rezeption – z.B. empirische Daten zu den zahlreichen Perry Rhodan-Clubs.

In dem Buch werden auch die (damals A.d.V.) jüngsten Ansätze für eine Theorie er Massenliteratur aufgegriffen, das Verhältnis von Science Ficiton und Utopie dargestellt und zu vier Romanen ausführliche qualitative Inhaltsanalysen vorgelegt – mit Perspektiven für den Unterricht …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 7.26 EUR, größter Preis: 21.10 EUR, Mittelwert: 15.00 EUR


Eppler/Ende/Tächl - Phantasie/Kultur/Politik - Protokoll eines Gesprächs
Eppler/Ende/Tächl – Phantasie/Kultur/Politik – Protokoll eines Gesprächs

Eppler / Ende / Tächl
Phantasie / Kultur / Politik
Protokoll eines Gesprächs
Edition Weitbrecht, Stuttgart (1982), Flügelklappenbroschur, 144 Seiten
ISBN 3522700201

Über eines waren sich die Gesprächspartner einig: Ohne positive Utopien hat unsere Gesellschaft kein Ziel. Technikratisches und bürokratisches Denken steht aber dem Entwurf von Zukunft im Weg.

In einem freimütigen Meinungsaustausch sprechen Eppler, Ende und Tächl über Hoffnung und Utopie, über das Schul- und Ausbildungssystem, aber auch über Parteiendemokratie und was heute unter “progressi” zu verstehen ist.

So zeigen sich  Gespräch Konturen Lösungen und Möglichkeiten für eine bessere, menschlichere Zukunft …

Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.55 EUR, größter Preis: 184.99 EUR, Mittelwert: 8.00 EUR


siehe auch (Auszug):


Zur antiquarischen Sichtung wurde eurobuch.com  und diebuchsuche.at benutzt und soll euch zeigen, dass es preisgünstige Möglichkeiten gibt ältere Titel zu erstehen. Reguläre Preise beziehen sich in der Regel auf Amazon.de-Angaben. Alle Preisangaben sind Momentaufnahmen zum Zeitpunkt der Erstellung und selbstverständlich völlig unverbindlich. Inhaltsverzeichnisse der einzelenen Bücher sind in der Regel vorhanden und werden bei Anforderung über die Kommentarfunktion auch gerne zur Verfügung gestellt.

2 thoughts on “Neuzugänge #60 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”

Kommentar verfassen