Harry Potter mal drei. Sieg des Guten oder Sieg des Bösen? Ein ABC das bei der Entscheidung hilft – vielleicht – und die Freilegung der Fundamente. Ein tieferer Einblick in die Welt von Harry Potter als die meisten normalerweise wagen …

Gabriele Kuby / Michael Hageböck
Harry Potter – Der Herr der Ringe – Unterscheidung tut not
fe-Verlag, Kisslegg (2002), Taschenbuch, 192 Seiten
ISBN 3928929437
Die Autoren schärfen den Geist der Unterscheidung.
Bei Tolkien geht es um den Sieg des Guten. “Der Herr der Ringe” zeigt den einzigen Weg, wie das Böse überwunden werden kann: Durch Liebe, die sich in selbstloser Hingabe, Demut und Batmherzigkeit äußert.
Bei Rowling geht es um die Herrschaft und den Sieg des Bösen. “Harry Potter” trägt die Fluchnarbe des Teufels auf der Stirn.
Gabriele Kuby – Harry Potter-Der globale Schub in okkultes Heidentum
Michael Hageböck-Die frohe Botschaft aus Mittelerde
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 9.50 EUR, größter Preis: 67.47 EUR, Mittelwert: 19.88 EUR

Friedhelm Schneidewind
Das ABC rund um Harry Potter
Alles Wissenswerte aus den ersten vier Büchern
Lexikon Imprint, Berlin (2000), Taschenbuch, 448 Seiten
ISBN 9783896022806
Das Lexikon ist mehr als ein Nachschlagewerk. Es bietet alles Wissenswerte über die ersten vier Bücher zu den Figuren, Orten und Begriffen, auch über die Autorin, die literarischen Einflüsse, die Verlage, die Buchausgaben und den geplanten Film. Es erklärt BEgriffe, Namen, Zaubertränke, -pflanzen, -tiere und -sprüche aus den ersten veir Bänden oft auch im englischen Original.
Zusätzlich liefert es umfangreiche Hintergrundinformationen über Magie und Mythologie, Personen und Namen, der Geschichte und den viele Jahrhunderte alten Mythen, die sich hinter vielen Figuren und Situationen verbergen …?
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 0.50 EUR, größter Preis: 43.80 EUR, Mittelwert: 4.00 EUR

Michael Maar
Warum Nabokov Harry Potter gemocht hätte
Berlin Verlag, Berlin (2002), gebundene Ausgabe, 188 Seiten
ISBN 3827004543
Der bekannte Literaturkritiker Michael Maar legt die Fundamente von Harry Potter frei.
Er nimmt Joanne K. Rowlings Bücher als literarische Kunstwerke ernst, er beleuchtet ihre Zaubertricks und ihre Tiefen, und er riskiert ohne Kristallkugel einen Blick in die kommenden Bände …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 1.47 EUR, größter Preis: 196.90 EUR, Mittelwert: 7.00 EUR
siehe auch (Auszug):
- Neuzugänge #38 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
- Neuzugänge #39 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
- Neuzugänge #40 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
2 thoughts on “Neuzugänge #41 – BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”