Eine Landkarte mit Beitext zum Thema Hobbit und ein Magazin in zwei Ausgaben sind heute Gegenstand meiner Neuzugangsliste. Die Eine aus 1990 und die Magazine sozusagen brandneu auf meinen Schreibtisch.

J. R. R. Tolkien/Brian Sibley
Die Karte von Wilderland
Hin und wieder zurück: Zur Karte von Wilderland
Klett-Cotta, Stuttgart (1990), Karte und Booklett, 23 Seiten
ISBN 3608933956
“Hin und wieder zurück” ist ein Abenteuer, dass man nie ohne eine Landkarte unternehmen sollte, und das ist vermutlich der Grund, warum Tolkien, lange bevor er mit seiner Beschreibung von Herrn Beutelins Reise fertig war, bereits eine Landkarte dazu zeichnete.
Die Geschichte, die der Karte und jener Reise vorangeht, begann irgendwann in den frühen dreißiger Jahren …
Antiquarisch gesichtet: Kleinster Preis: 3.20 EUR, größter Preis: 46.07 EUR, Mittelwert: 16.97 EUR

R. Moreau/O. Kemmler/F. Tomaschek (Hrsg.)
Exodus 36, 06/2017
Themenband: 30 Jahre Phantastische Bibliothek Wetzlar – Herbert W. Franke wird 90
Eigenverlag, Düren (2017), Magazin A4, 147 Seiten
ISSN 1860-675X
Eine der ehrgeizigen Ziele war es, diese Ausgabe möglichst punktgenau zu zwei ganz besonderen Anlässen zu landen:
Zum einen zum 30-jährigen Jubiläum der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Den zweiten Anlass liefert kein Geringerer als Herbert W. Franke. Er ist nicht nur Wissenschaftler im BEreich der Zukunfts- und Höhlenforschung, Multi-Künstler und Pionier der algorithmischen Kunst. sonder auch der bedeutendste lebende SF-Autor im deutschsprachigen Raum. …
Regulärer Preis 15,90 EURO

R. Moreau/O. Kemmler/F. Tomaschek (Hrsg.)
Exodus 36, 06/2017, Alternativcover
Themenband: 30 Jahre Phantastische Bibliothek Wetzlar – Herbert W. Franke wird 90
Eigenverlag, Düren (2017), Magazin A4, 147 Seiten
ISSN 1860-675X
Der Band ist bis auf einige einfallende Werbungen inhaltsgleich mit obigem Band und limitiert auf 111 Exemplare (also notfalls husch-husch schnell besorgen)
Das alternative Cover stammt von Thomas Franke, einem Grafiker, dessen Renommee über den deutschen Sprachraum hinausreicht.
Regulärer Preis 18,90 EURO
siehe auch (Auszug):
- Neuzugänge #5– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
- Neuzugänge #6– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
- Neuzugänge #7– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA
4 thoughts on “Neuzugänge #8– BIBLIOTHECA UNIVERSITAS PHANTASTICA”